Wenn die Preise für zwei identische Güter im In- und Ausland unterschiedlich sind, was heißt das eigentlich für den Preis der beiden Währungen?
[ mehr ... ]
Deutschland – ein Vorreiter in Sachen Klimaschutz? Nicht wenn man den von der Umweltorganisation Germanwatch und der Denkfabrik New Climate Institute veröffentlichten Klimaschutz-Index 2023 zum …
[ mehr ... ]
Die Ergebnisse eines Innovationsbarometers der ING-Bank sind für Deutschland ernüchternd: Die größte Volkswirtschaft Europas hinkt bei der Innovationsstärke und damit auch beim Umbau hin zu …
[ mehr ... ]
Anfang Dezember hat der Deutsche Bundestag nach jahrelangen Debatten einer Ratifizierung des EU-Handelsabkommens mit Kanada zugestimmt. CETA soll den Handel zwischen der Europäischen Union und …
[ mehr ... ]
Rund 177 Kilogramm Verpackungsmüll je Kopf und Jahr fallen derzeit im EU-Durchschnitt an. Die EU-Kommission will nun dafür sorgen, dass bis 2030 alle Verpackungen in …
[ mehr ... ]
Um zu verhindern, dass CO2-intensive Produktion ins Ausland abwandert, weil sie in Europa zu teuer wird, will die Europäische Kommission einen sogenannten Klimazoll einführen.
[ mehr ... ]
Die Kommunen werden künftig nicht mehr allein für die Kosten der Müllbeseitigung in Parks und Straßen aufkommen müssen, Hersteller von Produkten aus Einwegplastik sollen daran …
[ mehr ... ]
Ab Mitte 2024 soll es europaweit einheitliche Ladekabel für Smartphones, Tabletcomputer, E-Reader, Digitalkameras und Navigationsgeräte geben.
[ mehr ... ]
Der aktuelle Weltbank-Bericht „Poverty and Shared Prosperity“ kommt zu einem alarmierenden Befund: Die Armut in der Welt wird wieder größer.
[ mehr ... ]
Die globale Wirtschafts-, Energie- und Preiskrise macht auch vor Südasien nicht Halt und verschärft die dort ohnehin bestehenden Probleme.
[ mehr ... ]
Diese Unterrichtsstunde schlägt den Bogen von den Grundprinzipien der sozialen Marktwirtschaft bis hin zur Gehaltsabrechnung einer Bäckerin im ersten Arbeitsjahr.
[ mehr ... ]
Erstmals seit langer Zeit verzeichnete die Bundesrepublik im Mai ein Defizit in der Handelsbilanz. Hauptursächlich hierfür sind die höheren Rohstoffpreise, auch die unterbrochenen Lieferketten spielen …
[ mehr ... ]
Die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache: Seit Gründung der Bundesrepublik hat es anteilsmäßig noch nie so wenige Jugendliche in Deutschland gegeben wie gegenwärtig.
[ mehr ... ]
Dass die Extremwetterereignisse der vergangenen Jahre auch Folgen für die Wirtschaft haben, liegt auf der Hand, doch nun liegen konkrete Zahlen vor.
[ mehr ... ]
In unserer neuen Unterrichtsstunde sollen die Schülerinnen und Schüler in die Welt des Marketing eintauchen und die verschiedenen Instrumente kennenlernen, mit deren Hilfe Unternehmen ihr …
[ mehr ... ]
300 Milliarden Euro muss die Europäische Union zusätzlich in die Energiewende investieren, will sie in einigen Jahren unabhängig von russischen Energielieferungen sein.
[ mehr ... ]
Eine aktuelle Studie von Prognos zeigt, welch große Bedeutung Deutschland als Importland für Güter aus anderen Staaten der Europäischen Union zukommt.
[ mehr ... ]
Wir nutzen Cookies und verschiedene Analyse-Tools, um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und weiter optimieren zu können. Ausführliche Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Bitte klicken Sie auf „Ich stimme zu“, damit wir diese Werkzeuge weiterhin nutzen dürfen. Nicht alle Cookies sind notwendig für die Verwendung der Website. Sie können diese optionalen Cookies selbst ausschalten, bevor Sie unsere Seite besuchen.
Diese Cookies werden für die Grundfunktionen und zur Sicherheit der Website benötigt. Sie können deshalb nicht abgewählt werden.
Diese Cookies erlauben uns, die Nutzung der Website zu analysieren. So können wir unsere Seite immer weiter verbessern.
Sogenannte Marketing- oder Ziel-Cookies werden eingesetzt, um interessengerechte Werbung zu zeigen. Beim surfen werden die Cookies erkannt und auf anderen Webseiten werden Ihnen Anzeigen auf Basis der in diesen Cookies gespeicherten Informationen angezeigt.
Wir integrieren redaktionelle Inhalte Dritter - zum Beispiel Videoplattformen oder Soziale Netzwerke - über iframes oder embeds in unserer Webseite. Diese externen Dienste können unter Umständen Ihre Daten zur Analyse Ihres Onlineverhaltens nutzen, wenn Ihnen ein entsprechenden Inhalt auf unserer Seite angezeigt wird. Wir haben keinen Einfluss darauf, ob und wie die Drittanbieter Ihre Daten nutzen.