Schwaches Börsenjahr - unzufriedene Anlegerinnen und Anleger! Wohin die Reise 2023 gehen könnte, zeigt unsere repräsentative Umfrage zur Geldanlage.
[ mehr ... ]
Gestiegene Energiekosten und hohe Inflation engen die finanziellen Spielräume der Bürgerinnen und Bürger auch bei der Altersvorsorge ein. Unsere repräsentative Bevölkerungsumfrage zeigt: Immer mehr Deutsche …
[ mehr ... ]
Die hohe Inflation ist die größte Sorge der Deutschen – und das in allen Altersgruppen. 85 Prozent der Befragten machen sich derzeit große oder sehr …
[ mehr ... ]
Eine aktuelle Bevölkerungsumfrage des Bankenverbandes bestätigt die zunehmende Beliebtheit nachhaltiger Geldanlagen auch im laufenden Jahr.
[ mehr ... ]
Rückblick auf das vergangene und Ausblick auf das kommende Jahr geben die Ergebnisse unserer repräsentativen Umfrage zur Geldanlage 2021/2022.
[ mehr ... ]
Im vergangen Jahr wurde für ein halbes Jahr die Mehrwertsteuer gesenkt, um auf diesem Wege den Konsum anzukurbeln und die Wirtschaft aus dem Corona-Tal herauszuführen. …
[ mehr ... ]
Auf die Frage, inwieweit Unternehmen in Deutschland in der Lage sind, die Daten ihrer Kunden vor Zugriffen Dritter zu schützen, bewerten nach einer Umfrage von …
[ mehr ... ]
Wie hat die junge Generation die Zeit der Corona-Pandemie erlebt? Wie steht sie zum Thema Wirtschaft in der Schule – gerade auch angesichts der eigenen …
[ mehr ... ]
Die neue Jugendstudie des Bankenverbandes zeigt u.a., dass viele Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland spürbar unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie gelitten hat und sich …
[ mehr ... ]
Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Forsa-Umfrage zu „ESG-Herausforderungen für Großunternehmen in Deutschland“ unter 104 mittelständischen und 32 börsennotierten Unternehmen.
[ mehr ... ]
Die Corona-Pandemie hat ganze Volkswirtschaften lahmgelegt, aber das Interesse der Deutschen an Geld und Finanzen eher beflügelt. Wie sich das Engagement der Anleger insgesamt und …
[ mehr ... ]
Frauen legen mehr Wert darauf, dass ich ihre Geldanlage nachhaltig ist. Das zeigt eine Sonderauswertung unserer jüngsten Umfrage zur Geldanlage anlässlich des Internationalen Frauentags.
[ mehr ... ]
Die Corona-Pandemie verändert deutlich die Perspektive: Plötzlich kann es vielen Deutschen mit dem technologisch-wissenschaftlichen Fortschritt nicht schnell genug gehen. Die Ergebnisse unserer Umfrage zum „Wirtschaftsstandort: …
[ mehr ... ]
Die große Mehrheit der Bevölkerung erkennt - trotz oder wegen der Corona-Krise? – die Leistungsfähigkeit der Sozialen Marktwirtschaft an. Dies und anderes mehr zeigt unsere …
[ mehr ... ]
2020 war für Anleger kein schlechtes Jahr, Engagement und Zufriedenheit der Deutschen sind deutlich gestiegen. Hatten 2019 noch weniger als die Hälfte der Bundesbürger überhaupt …
[ mehr ... ]
Andreas Krautscheid, Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes, zur aktuellen Umfrage „Wirtschaftsstandort Deutschland: Ökonomische und gesellschaftliche Lage“ für den Tagesspiegel.
[ mehr ... ]
Wir nutzen Cookies und verschiedene Analyse-Tools, um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und weiter optimieren zu können. Ausführliche Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Bitte klicken Sie auf „Ich stimme zu“, damit wir diese Werkzeuge weiterhin nutzen dürfen. Nicht alle Cookies sind notwendig für die Verwendung der Website. Sie können diese optionalen Cookies selbst ausschalten, bevor Sie unsere Seite besuchen.
Diese Cookies werden für die Grundfunktionen und zur Sicherheit der Website benötigt. Sie können deshalb nicht abgewählt werden.
Diese Cookies erlauben uns, die Nutzung der Website zu analysieren. So können wir unsere Seite immer weiter verbessern.
Sogenannte Marketing- oder Ziel-Cookies werden eingesetzt, um interessengerechte Werbung zu zeigen. Beim surfen werden die Cookies erkannt und auf anderen Webseiten werden Ihnen Anzeigen auf Basis der in diesen Cookies gespeicherten Informationen angezeigt.
Wir integrieren redaktionelle Inhalte Dritter - zum Beispiel Videoplattformen oder Soziale Netzwerke - über iframes oder embeds in unserer Webseite. Diese externen Dienste können unter Umständen Ihre Daten zur Analyse Ihres Onlineverhaltens nutzen, wenn Ihnen ein entsprechenden Inhalt auf unserer Seite angezeigt wird. Wir haben keinen Einfluss darauf, ob und wie die Drittanbieter Ihre Daten nutzen.