Die privaten Banken und der Bankenverband engagieren sich in dieser Zeit – als Unternehmen, die sich in die Gesellschaft aktiv einbringen.
[ mehr ... ]
Immer wieder hat der Länderfinanzausgleich für Unmut, mindestens aber für Diskussionen gesorgt. Auch deswegen wird er bald Geschichte sein. 2018 gibt es noch einmal das …
[ mehr ... ]
Hochrangige Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Kreditwirtschaft diskutieren am 13.6.2018 in Berlin über aktuelle Fragestellungen aus dem Steuerrecht.
[ mehr ... ]
Das BMF hatte am 14. Dezember 2016 den Entwurf eines Schreibens zur Umsetzung aktueller BFH-Rechtsprechung zur umsatzsteuerlichen Organschaft sowie zum Vorsteuerabzug beim Halten von gesellschaftsrechtlichen …
[ mehr ... ]
Die Verbände der Deutschen Kreditwirtschaft und die Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft fordern eine gesetzliche Ergänzung des § 13c Abs. 1 UStG, dass in den Fällen …
[ mehr ... ]
Die Deutsche Kreditwirtschaft fordert, dass die bestehende Rechtsunsicherheit hinsichtlich des Vorliegens bzw. Nicht-Vorliegens einer umsatzsteuerlichen Organschaft dringend beseitigt werden muss und würde daher die gesetzliche …
[ mehr ... ]
In der betrieblichen Praxis werfen eine Entscheidungen des Bundesfinanzhofes zahlreiche Fragen auf, die Klarstellungen in einem BMF-Schreiben erforderlich machen. Wir plädieren zudem dafür, dass Wirtschaft …
[ mehr ... ]
Die Wirtschaftsverbände fordern, die Möglichkeit der Bildung umsatzsteuerlicher Organschaften in Zukunft rechtssicher und einfach handhabbar zu machen.
[ mehr ... ]
In dieser gemeinsamen Stellungnahme von BDA, BdB, BDI, BGA, DIHK, GdV, HDE und ZDH nehmen die Verbände zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Anpassung der Abgabenordnung …
[ mehr ... ]
Der Bankenverband hat zusammen mit anderen Wirtschaftsverbänden im Vorfeld der am 23. Juni 2014 dazu stattfindenden Anhörung gegenüber dem Finanzausschuss des Deutschen Bundestages zum Regierungsentwurf …
[ mehr ... ]
Das BMF hatte mit Schreiben vom 7. März 2013 zur organisatorischen Eingliederung bei einer umsatzsteuerlichen Organschaft umfassend Stellung genommen. Hiernach soll ein Teilbeherrschungsvertrag nicht ausreichend …
[ mehr ... ]
Das BMF hatte mit Schreiben vom 7. März 2013 zur organisatorischen Eingliederung bei einer umsatzsteuerlichen Organschaft umfassend Stellung genommen. Hiernach soll ein Teilbeherrschungsvertrag nicht ausreichend …
[ mehr ... ]
Wir nutzen Cookies und verschiedene Analyse-Tools, um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und weiter optimieren zu können. Ausführliche Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Bitte klicken Sie auf „Ich stimme zu“, damit wir diese Werkzeuge weiterhin nutzen dürfen. Nicht alle Cookies sind notwendig für die Verwendung der Website. Sie können diese optionalen Cookies selbst ausschalten, bevor Sie unsere Seite besuchen.
Diese Cookies werden für die Grundfunktionen und zur Sicherheit der Website benötigt. Sie können deshalb nicht abgewählt werden.
Diese Cookies erlauben uns, die Nutzung der Website zu analysieren. So können wir unsere Seite immer weiter verbessern.
Sogenannte Marketing- oder Ziel-Cookies werden eingesetzt, um interessengerechte Werbung zu zeigen. Beim surfen werden die Cookies erkannt und auf anderen Webseiten werden Ihnen Anzeigen auf Basis der in diesen Cookies gespeicherten Informationen angezeigt.
Wir integrieren redaktionelle Inhalte Dritter - zum Beispiel Videoplattformen oder Soziale Netzwerke - über iframes oder embeds in unserer Webseite. Diese externen Dienste können unter Umständen Ihre Daten zur Analyse Ihres Onlineverhaltens nutzen, wenn Ihnen ein entsprechenden Inhalt auf unserer Seite angezeigt wird. Wir haben keinen Einfluss darauf, ob und wie die Drittanbieter Ihre Daten nutzen.