Transatlantic Business Initiative (TBI) veröffentlicht vier Impulspapiere für stärkere transatlantische Kooperation bei Handel, Klima, Digitalem und Finanzen.
[ mehr ... ]
Europas Wirtschaft wird immer noch von Liefer- und Produktionsengpässen sowie von der neuerlichen Corona-Infektionswelle herausgefordert und ausgebremst. Christian Ossig gibt einen Ausblick auf die finanzpolitischen …
[ mehr ... ]
Wovor sorgen sich die Menschen in den G7- und in den BRICS-Staaten? Eine Befragung der Münchner Sicherheitskonferenz zeigt, dass der Klimawandel eine große Rolle spielt.
[ mehr ... ]
Die neue Transatlantic Business Initiative (TBI) setzt sich für die Stärkung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen den USA und Kanada auf der einen und der EU und …
[ mehr ... ]
„Made in China 2025“ – so hat die chinesische Regierung im Jahr 2015 ihre neue Zukunftsstrategie benannt, mit der sie das Land zu einem globalen …
[ mehr ... ]
Obwohl das Infektionsgeschehen über die Wintermonate in vielen Regionen, insbesondere in Europa und Nordamerika, erneut stark gestiegen ist, haben sich die wirtschaftlichen Perspektiven für die …
[ mehr ... ]
In den Vereinigten Staaten sind auf den Geldscheinen traditionell die Gesichter bedeutender Präsidenten zu sehen. Mit Harriet Tubman ist nun bald eine weitere Frau auf …
[ mehr ... ]
Zur Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Joe Biden sagte Hans-Walter Peters, Präsident des Bankenverbandes: "Wir gratulieren dem neuen US-Präsidenten Joe Biden."
[ mehr ... ]
Die chinesische Regierung steht an der Spitze derer, die an der Einführung virtueller Währungen arbeiten. Chinas Zentralbank will mithilfe ihrer digitalen Währung mehr internationalen Zahlungsverkehr …
[ mehr ... ]
„Die internationale Gemeinschaft blickt mit Sorge auf die USA. Die Wahlen haben bislang leider kein eindeutiges Ergebnis geliefert. Wir hoffen sehr, dass bald Klarheit herrscht …
[ mehr ... ]
Während wir in Deutschland seit einigen Jahren Überschüsse in den staatlichen Haushalten beobachten können, steigt das Haushaltsdefizit in den USA inzwischen wieder kräftig an.
[ mehr ... ]
Durch Steuerreformen in den USA und in vielen europäischen Ländern steht Deutschland in Bezug auf die steuerlichen Rahmenbedingungen unter erheblichem Wettbewerbsdruck.
[ mehr ... ]
Der Zins für „Federal Funds“ ist der Zinssatz, zu dem Geschäftsbanken Zentralbankguthaben „über Nacht“ an andere Geschäftsbanken ausleihen. In den achtziger Jahren hat die Steuerung …
[ mehr ... ]
Staatliche Aufgaben und Pflichten zu übernehmen ist für Banken immer mehr zur Routine geworden. Dabei geht es nicht mehr nur alleine um Geldwäsche oder nationale …
[ mehr ... ]
Der deutsche Exportboom basiert auf der Innovationskraft der hiesigen Unternehmen, setzt aber auch eine funktionierende Außenhandelsfinanzierung voraus, für die die Banken verlässlich sorgen.
[ mehr ... ]
Wir nutzen Cookies und verschiedene Analyse-Tools, um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und weiter optimieren zu können. Ausführliche Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Bitte klicken Sie auf „Ich stimme zu“, damit wir diese Werkzeuge weiterhin nutzen dürfen. Nicht alle Cookies sind notwendig für die Verwendung der Website. Sie können diese optionalen Cookies selbst ausschalten, bevor Sie unsere Seite besuchen.
Diese Cookies werden für die Grundfunktionen und zur Sicherheit der Website benötigt. Sie können deshalb nicht abgewählt werden.
Diese Cookies erlauben uns, die Nutzung der Website zu analysieren. So können wir unsere Seite immer weiter verbessern.
Sogenannte Marketing- oder Ziel-Cookies werden eingesetzt, um interessengerechte Werbung zu zeigen. Beim surfen werden die Cookies erkannt und auf anderen Webseiten werden Ihnen Anzeigen auf Basis der in diesen Cookies gespeicherten Informationen angezeigt.
Wir integrieren redaktionelle Inhalte Dritter - zum Beispiel Videoplattformen oder Soziale Netzwerke - über iframes oder embeds in unserer Webseite. Diese externen Dienste können unter Umständen Ihre Daten zur Analyse Ihres Onlineverhaltens nutzen, wenn Ihnen ein entsprechenden Inhalt auf unserer Seite angezeigt wird. Wir haben keinen Einfluss darauf, ob und wie die Drittanbieter Ihre Daten nutzen.