Putins Krieg: Folgen für Europa
Teil 1: Was heißt das für die europäische Wirtschaft? – die Konjunkturprognose der privaten Banken (auf Deutsch)
Aufzeichnung
Teil 2: Implikationen für die strategische Autonomie der EU (auf Englisch)
Aufzeichnung
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine markiert eine politische Zeitenwende. Dies wird sichtbare Spuren in der Wirtschaft und an den Finanzmärkten in Europa hinterlassen. Aber auch für die europäische Sicherheitsordnung bedeutet das eine Zäsur und wirft ein neues – grelles – Licht auf das jüngste Streben der EU nach mehr strategischer Autonomie.
Im ersten Teil der Veranstaltung werden Holger Schmieding (Chefvolkswirt, Berenberg) und Christian Ossig (Hauptgeschäftsführer, Bankenverband) die neue Konjunkturprognose des Bankenverbandes vorstellen. Was bedeuten der Schock des Krieges, der zusätzliche Inflationsschub und weitere Lieferengpässe für die Konjunktur in Deutschland und im Euroraum? Droht sogar eine Stagflation? Wie sollte die EZB jetzt mit ihrer Geldpolitik reagieren?
Im Fireside-Chat mit Maya Atig (CEO, Fédération Bancaire Française) und Giovanni Sabatini (General Manager, Associazione Bancaria Italia) diskutiert Christian Ossig die Implikationen der Entwicklung für die strategische Autonomie der EU. Wie will sich die EU angesichts zunehmender globaler Konflikte zukünftig stärker aufstellen? Welche Ressourcen und Leitlinien sind nötig? Welche Rolle können Banken dabei spielen?
HIER können Sie die Online-Veranstaltung verfolgen und auch ihre Fragen live im Chat stellen
Programm
11:00 Uhr Start der Veranstaltung
Teil 1 Konjunkturprognose der privaten Banken
Wirtschaftslage und -ausblick
- Holger Schmieding, Chefvolkswirt Berenberg und Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschafts- und Währungspolitik des Bankenverbandes
Geldpolitik der EZB und Perspektiven für die Kreditvergabe
- Christian Ossig, Hauptgeschäftsführer, Bankenverband
11:35 Uhr Fragen der Onlineteilnehmer
- Moderation: Volker Hofmann, Leiter Volkswirtschaft, Bankenverband
11:50 Uhr Ende des ersten Teils
PAUSE (10 Minuten)
Teil 2 Strategische Autonomie der Europäischen Union
12:00 Uhr Fireside-Chat (in englischer Sprache)
- Maya Atig, CEO, Fédération Bancaire Française
- Giovanni Sabatini, General Manager, Associazione Bancaria Italiana
- Discussion moderated by: Christian Ossig, Chief Executive, Bankenverband
12:35 Uhr Fragen der Onlineteilnehmer
12:50 Uhr Ende der Veranstaltung
Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Möglichkeit des Kalendereintrags nutzen und wir Sie zu unserer Online-Diskussion virtuell begrüßen können.
Ihr Bankenverband