Künstliche Intelligenz – Wird die Maschine der bessere Banker?
Veranstaltung am 13. Juni 2018
Künstliche Intelligenz gilt als eine der aussichtsreichsten Technologien des digitalen Wandels. Digitale Assistenten wie Alexa und Siri lassen erahnen, welchen Nutzen KI für unseren Alltag zukünftig haben kann. Auch das Banking wird sich hierdurch verändern.
Zugleich haben Aspekte wie die Herkunft von Daten, die Transparenz der Algorithmen und die Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft die öffentliche Debatte in jüngster Zeit geprägt. Für die Finanzindustrie kommen Kriterien wie das Verbrauchervertrauen und aufsichtsrechtliche Belange hinzu – Fragestellungen, die auch politische Gestaltung erfordern.
Begrüßung
Andreas Krautscheid, Hauptgeschäftsführer, Bundesverband deutscher Banken
Diskussion
Dr. Danyal Bayaz, MdB, Bündnis90/Die Grünen
Dr. Sven Deglow, Co-Deputy-CEO und Chief Customer Officer, Consorsbank
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Maaß, wissenschaftlicher Direktor, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI)
Konrad Sippel, Head of Content Lab, Deutsche Börse AG
Moderation: Thomas Kuhn, Technologie-Reporter Innovation & Digitales, Wirtschaftswoche