Robo-Advice – Mit Algorithmen zur Anlageentscheidung
Veranstaltung am 20. Juni 2017
Die Digitalisierungswelle verändert auch das Wertpapiergeschäft. Eine wachsende Zahl von Anbietern offeriert Anlegern Unterstützung bei Anlageentscheidungen durch elektronische Hilfsmittel, die auf Algorithmen basieren. Die Angebote richten sich an eine breite Gruppe von Kunden und sind vielfältig: Sie reichen von einfachen internetbasierten Tools zur Filterung von Produkten bis hin zur umfänglichen digitalen Vermögensverwaltung. Angeboten werden sie durch etablierte Banken und junge FinTechs, teils in Konkurrenz, teils in Kooperation.
Welche Veränderungen ergeben sich hieraus für den Anleger? Welche neuen Möglichkeiten hat er? Stehen neuen Chancen auch neue Risiken gegenüber?
Einführung
Dr. Christian Ossig, Mitglied der Hauptgeschäftsführung, Bundesverband deutscher Banken
Podiumsdiskussion
Frederik Knobloch, Wertpapieraufsicht/Asset Management, Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Martin Krebs, Global Head of Retail Investment Product Solutions, ING Group
Franz Linner, Leiter Finanzportfolioverwaltung, fintego/ebase
Marc Tüngler, Hauptgeschäftsführer, Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz
Moderation: Dr. Christian Ossig