
Verbraucher
22.03.2018
Zinswende? Renditen von Bundesanleihen steigen
Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen zieht seit Mitte 2016 wieder leicht an. Ist das die…
[zum Artikel]
Verbraucher
22.03.2018
Ostern: 7 Wirtschaftsfakten zu den (F)Eiertagen
Bald ist Ostern und damit das Ende der Fastenzeit – Hochsaison für Süßware…
[zum Artikel]
Verbraucher
22.03.2018
Die wertvollsten Geldscheine
Wer sind eigentlich die wertvollsten Geldköpfe der Welt? Dieser Frage gehen wir im neuen Te…
[zum Artikel]
Verbraucher
22.03.2018
Freundschaftsfalle Geld | Lohnlücke | Deutsche im Kaufrausch
Aktuelle Finanz-Nachrichten – von uns für Sie ausgewählt. Heute: Freundschaftsfa…
[zum Artikel]
Verbraucher
15.03.2018
Deutsche sind mit Verbraucherschutz zufrieden
Wie steht es um den Verbraucherschutz in Deutschland? Die Mehrheit der Deutschen findet: gut. Da…
[zum Artikel]
Verbraucher
15.03.2018
Weltglückstag: Horten Sie Glücks-Cents?
Haben Sie in letzter Zeit einen Glücks-Cent gefunden? Vielleicht ja am 20. März &ndash…
[zum Artikel]
Verbraucher
15.03.2018
Die erste Frau auf einer Münze
Frauen sind auf den Euromünzen deutlich in der Minderheit: Nur vier Länder zeigen derz…
[zum Artikel]
Verbraucher
15.03.2018
Grüne Geldanlage | Steinreich mit Lego
Aktuelle Finanz-Nachrichten – von uns für Sie ausgewählt. Heute: Wie nachhaltig …
[zum Artikel]
Verbraucher
08.03.2018
Finanzwissen: Frauen haben Nachholbedarf
Sich mit Geld und Finanzen zu beschäftigen – für Frauen scheint das eher Pflicht…
[zum Artikel]
Verbraucher
08.03.2018
So viele Aktionäre wie seit zehn Jahren nicht
Mehr als zehn Millionen Deutsche besitzen zurzeit Aktien oder Anteile von Aktienfonds – so…
[zum Artikel]
Verbraucher
08.03.2018
Premiere auf den deutschen Euromünzen
Seit der Euro im Jahr 2002 die Deutsche Mark abgelöst hat, waren auf den Münzen hierzu…
[zum Artikel]
Verbraucher
08.03.2018
Wann sich Bausparverträge lohnen | European Money Quiz: Jetzt anmelden!
Aktuelle Finanz-Nachrichten – von uns für Sie ausgewählt. Heute: Lohnen sich Bau…
[zum Artikel]
Verbraucher
01.03.2018
Der erste Deutsche auf einer Münze ist der Schöpfer des Pfunds
Nachdem der erste Herrscher auf eine Münze geprägt wurde, dauerte es noch mehr als 1.000 Jahre, bis…
[zum Artikel]
Verbraucher
01.03.2018
Junge Deutsche tun wenig für ihre Altersvorsorge
20 Prozent der Deutschen legen monatlich weniger als 50 Euro für die Altersvorsorge zur&uum…
[zum Artikel]
Verbraucher
22.02.2018
Studie: Frauen sparen auf kurze Sicht
Frauen sparen zwar gemessen am Einkommen prozentual etwa so viel wie Männer, doch sie legen…
[zum Artikel]
Verbraucher
22.02.2018
Der erste Mensch auf einer Münze
Porträts von Staatsoberhäuptern oder anderen wichtigen Persönlichkeiten sind heut…
[zum Artikel]
Verbraucher
15.02.2018
Gold – nicht nur für Olympioniken
Tipps zum Goldkauf gibt’s bei uns im Blog.
[zum Artikel]
Verbraucher
15.02.2018
Bye-bye, Bargeld? So steht es weltweit ums elektronische Bezahlen
Wie weit sind bargeld- und kontaktlose Zahlungsmethoden in aller Welt verbreitet? Und wie sieht …
[zum Artikel]
Verbraucher
15.02.2018
Turbulente Zeiten an der Börse – 5 Tipps für Anleger
Aufregende Tage für Anleger: Vor Kurzem verlor der US-Leitindex Dow Jones an nur einem Tag …
[zum Artikel]
Verbraucher
08.02.2018
Bye-bye, Bargeld? Deutschland ist sich (noch) nicht sicher
In vielen Teilen der Welt boomt das bargeld- und kontaktlose Bezahlen – die Deutschen sche…
[zum Artikel]
Verbraucher
08.02.2018
Valentinstag – florierende Geschäfte zum Tag der Liebe
Gute Geschäfte am Tag der Liebe: Am 14. Februar ist Valentinstag – und nicht nur die …
[zum Artikel]
Verbraucher
08.02.2018
Die fünf wichtigsten Tipps zur Baufinanzierung
Die Zinsen für Immobilienkredite sind immer noch niedrig. Wer ein paar grundsätzliche …
[zum Artikel]
Verbraucher
01.02.2018
Murmeltiertag: Deutsche verschlafen Renditechancen
Am 2. Februar ist Murmeltiertag. Nicht nur die Nager gelten als verschlafen, sondern auch viele …
[zum Artikel]
Verbraucher
01.02.2018
Bye-bye, Bargeld? In den USA sind Karten Zahlungsmittel Nummer eins
Die USA gilt gemeinhin als Vorreiter für viele Entwicklungen der westlichen Welt. Doch ist …
[zum Artikel]