DE | EN
  • Landesverbände
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Schleswig-Holstein
  • Ostdeutscher Bankenverband
  • weitere Webseiten
  • Schulbanker
  • Jugend und Wirtschaft
  • Entschädigungseinrichtung
  • Einlagensicherungsfonds
  • Bankenombudsmann
  • Über uns
    • Über uns

      • Organigramm

      • Satzung und Selbstverständnis

      • Services für unsere Mitglieder

      • Zusammenarbeit mit anderen

      • Veranstaltungen

      • Unsere Mitglieder

      • Stellenangebote

      • Historie

  • Blog
  • Themen
    • Themen

      • Digitalisierung

      • Konjunktur und Wirtschaft

      • Verbraucher

      • Bankenaufsicht und Bilanzierung

      • Steuern

      • Zahlungsverkehr

      • Nachhaltigkeit

      • Unternehmensfinanzierung

      • Recht

      • Stellungnahmen

  • Presse
  • Weitere Angebote
    • Weitere Angebote

      • Finanzbildung und SchulBank

      • Umfragen und Daten zu Banken

      • Unsere App: Reise und Geld

      • Banken als Arbeitgeber

      • AGB-Banken

      • Ombudsleute

      • Auslegungs- und Anwendungshinweise

      • Rahmenverträge und Musterbedingungen

      • Einlagensicherung

      • Währungsrechner

      • Newsletter

  •   Suche
  • Über uns
    • Organigramm
    • Blog
    • Satzung und Selbstverständnis
    • Unsere Mitglieder
    • Services für unsere Mitglieder
    • Stellenangebote
    • Zusammenarbeit mit anderen
    • Historie
    • Veranstaltungen
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Zahlungsverkehr
    • Konjunktur und Wirtschaft
    • Nachhaltigkeit
    • Verbraucher
    • Unternehmensfinanzierung
    • Bankenaufsicht und Bilanzierung
    • Recht
    • Steuern
    • Unsere Stellungnahmen
  • Presse
  • Weitere Angebote
    • Finanzbildung und SchulBank
    • Auslegungs- und Anwendungshinweise
    • Rahmenverträge und Musterbedingungen
    • AGB-Banken
    • Umfragen und Daten zu Banken
    • Unsere App: Reise und Geld
    • Einlagensicherung
    • Banken als Arbeitgeber
    • Währungsrechner
    • Newsletter
    • Ombudsleute
  • Landesverbände
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Schleswig-Holstein
    • Ostdeutscher Bankenverband
  • Weitere Webseiten
    • Schulbanker
    • Jugend und Wirtschaft
    • Entschädigungseinrichtung der deutschen Banken
    • Einlagensicherungsfonds
    • Bankenombudsmann
  • English
Toggle navigation
  1. Über uns

Was wir tun

Was wir tunWas wir tun
Vorstand Bankenverband

Vorstand

12 Mitglieder umfasst der Vorstand. Er wählt aus seiner Mitte den Präsidenten und seine beiden Stellvertreter. Unser Vorstand im Überblick.

[ zum Vorstand ]
Vorstand

Satzung und Selbstverständnis

Ein Selbstverständnis zeichnet den Bankenverband aus: Er ist die Stimme der privaten Finanzwirtschaft. Er bündelt, gestaltet und vertritt die Interessen des privaten Kreditgewerbes.

[ mehr ... ]
Satzung und Selbstverständnis

Finanzbildung

Junge Menschen nachhaltig für Wirtschaft zu interessieren – diese gesellschaftspolitische Aufgabe hat sich der Bankenverband zum Ziel gesetzt.

[ mehr ... ]
Finanzbildung
Gremien Bankenverband

Gremien

13 ständige Ausschüssen bilden das Rückgrat der Facharbeit im Bankenverband. Das wird untersetzt durch dutzende weiterer Arbeitsgruppen, Arbeitskreise ...

[ mehr ... ]
Gremien

Stellenangebote

Die Stellenausschreibungen des Bundesverbandes deutscher Banken finden Sie auf folgender Seite.

[ mehr ... ]
Stellenangebote

Freiwillige Einlagensicherung

Der Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken schützt die Guthaben von Kunden bei den privaten Banken in Deutschland.

[ zur Webseite ]
Freiwillige Einlagensicherung

BdB-Portal

Ein Portal, das BdB-Portal, ist die zentrale Informationsquelle für Beschäftigte der BdB-Mitgliedsinstitute. Hier sind exklusive Fachinformationen zu finden.

[ mehr ... ]
BdB-Portal

Organigramm

160 Beschäftigte sind beim Bankenverband tätig.

[ zum Organigramm ]
Organigramm

Historie

Der Bundesverband deutscher Banken wurde 1951 in Köln gegründet. Er ist Nachfolger des Centralverbands des deutschen Bank- und Bankiergewerbes. Dieser war 1901 in Berlin gegründet worden.

[ mehr ... ]
Historie

Meinungsumfragen

Meinungsumfragen zu gesellschaftlich relevanten Themen finden Sie hier.

[ zu den Umfragen ]
Meinungsumfragen

Services für Mitglieder

Der Bankenverband ist nicht nur Interessenvertreter, sondern auch Dienstleister. Dies beinhaltet hauptsächlich Informationen, aber auch Musterverträge, AGB ...

[ mehr ... ]
Services für Mitglieder

Ombudsleute

Die einflussreichsten Kritiker der privaten Banken sind die Ombudsleute selbst. Sie stehen für Unabhängigkeit, Neutralität und Vertrauen.

[ mehr ... ]
Ombudsleute
Mitglieder

Mitglieder

Über 170 private Banken, rund 30 außerordentliche Mitglieder (z.B. Fintechs) und elf Landesverbände sind im Bankenverband zusammengeschlossen.

[ zu den Mitgliedern ]
Mitglieder

Veranstaltungen

Der Bankenverband lädt im Jahresverlauf Gäste aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und natürlich der Finanzwelt zu verschiedenen Anlässen ein.

[ zu den Veranstaltungen ]
Veranstaltungen

Zusammenarbeit

In vielen in- und ausländischen Organisationen der Finanzwirtschaft engagieren sich unsere Mitarbeiter. Darüber hinaus gibt es eine intensive Kontakte mit Industrie und Handwerk.

[ mehr ... ]
Zusammenarbeit

Banken als Arbeitgeber

Banken sind vielseitige Arbeitgeber. Wir bieten unseren Beschäftigten ein gutes Arbeitsumfeld und Berufsperspektiven in ganz unterschiedlichen Bereichen.

[ mehr ... ]
Banken als Arbeitgeber

Kontakt

Drei Standorte des Bankenverbandes: Berlin, Frankfurt und Brüssel. Und so erreichen Sie uns jederzeit.

[ mehr ... ]
Kontakt
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt

© Bundesverband deutscher Banken, Berlin 2021

In den sozialen Netzwerken
Twitter YouTube Flickr LinkedIn

Verwendung von Cookies

Wir nutzen Cookies und verschiedene Analyse-Tools, um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und weiter optimieren zu können. Ausführliche Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Bitte klicken Sie auf „Ich stimme zu“, damit wir diese Werkzeuge weiterhin nutzen dürfen. Nicht alle Cookies sind notwendig für die Verwendung der Website. Sie können diese optionalen Cookies selbst ausschalten, bevor Sie unsere Seite besuchen.

Ich stimme zu Auswahl anpassen Nur notwendige Cookies akzeptieren
Impressum Datenschutzerklärung

Erlaubte Cookies anpassen

Diese Cookies werden für die Grundfunktionen und zur Sicherheit der Website benötigt. Sie können deshalb nicht abgewählt werden.

Diese Cookies erlauben uns, die Nutzung der Website zu analysieren. So können wir unsere Seite immer weiter verbessern.

Sogenannte Marketing- oder Ziel-Cookies werden eingesetzt, um interessengerechte Werbung zu zeigen. Beim surfen werden die Cookies erkannt und auf anderen Webseiten werden Ihnen Anzeigen auf Basis der in diesen Cookies gespeicherten Informationen angezeigt.

Wir integrieren redaktionelle Inhalte Dritter - zum Beispiel Videoplattformen oder Soziale Netzwerke - über iframes oder embeds in unserer Webseite. Diese externen Dienste können unter Umständen Ihre Daten zur Analyse Ihres Onlineverhaltens nutzen, wenn Ihnen ein entsprechenden Inhalt auf unserer Seite angezeigt wird. Wir haben keinen Einfluss darauf, ob und wie die Drittanbieter Ihre Daten nutzen.

Auswahl speichern
Impressum Datenschutzerklärung

Cookie Einstellungen