
Gesellschaft
27.04.2020
Die Krise als Katalysator: Kontaktloses Zahlen auf dem Vormarsch
Recht konkrete Folgen der Krise sind mittlerweile beim Zahlungsverhalten der Menschen zu beobachten…
[zum Artikel]
Digitalisierung
17.04.2020
Corona – wie können wir Daten während und nach der Krise besser nutzen?
Seit 2012 hat sich die Menge der Daten, die jährlich neu erzeugt wird, knapp verzehnfacht. Parallel…
[zum Artikel]
Verbraucher
14.04.2020
Vorsicht vor der Corona-Masche: Betrüger wollen Sie per Telefon um Ihr Geld bringen
Gerade in Zeiten schlimmer Krisen und Unsicherheiten wittern Verbrecher ein gutes Geschäft. So komm…
[zum Artikel]
Finanzmarkt
08.04.2020
Wer, wie, was und wie viel? – Die Corona-Hilfen im Überblick
Um Unternehmen, Selbstständigen oder Freiberuflern, die durch die Corona-Krise in eine finanzielle …
[zum Artikel]
Verbraucher
31.03.2020
Onlinebanking in Zeiten von Corona: Vorsicht, Phishing!
Die aktuelle Nachrichtenflut rund um die Corona-Krise nutzen Kriminelle derzeit gezielt, um mit Ban…
[zum Artikel]
Wirtschaftspolitik
26.03.2020
Corona: Wie und wo Unternehmen jetzt Hilfe bekommen
Die Corona-Pandemie muss dringend eingedämmt werden. Die dafür nötige Vollbremsung der deutschen Ge…
[ Blogartikel lesen ]
Finanzmarkt
04.03.2020
Banken-Digitalisierung im internationalen Wettbewerb
Die deutsche Wirtschaft steckt inmitten des stärksten Umbruchs seit Jahrzehnten, beschreibt unser G…
[zum Artikel]
Unternehmensfinanzierung
02.03.2020
Lage der Unternehmensfinanzierung
Die deutsche Wirtschaft befindet sich weiterhin in einer Schwächephase. Maßgeblich hierfür sind ver…
[zum Artikel]
Unternehmensfinanzierung
28.02.2020
Gedämpfte Konjunkturhoffnung
Im Jahresschlussquartal 2019 stagnierte die deutsche Wirtschaft. Für das Gesamtjahr 2019 konnte die…
[zum Artikel]
Unternehmensfinanzierung
02.03.2020
Kreditvergabe und Finanzierungsbedingungen im vierten Quartal 2019
Für die Finanzierung der Unternehmen bleiben die Voraussetzungen günstig. Die konjunkturellen Entwi…
[zum Artikel]
Unternehmensfinanzierung
26.02.2020
Im Niedrigzinsumfeld bestehen – Optimierung der KfW-Förderprogramme
Um auch im anhaltenden Negativzinsumfeld dem Förderauftrag nachkommen zu können, bereitet die KfW d…
[zum Artikel]
Verbraucher
21.02.2020
Hohe Renditen, (zu) wenige Anleger
Fast 24 Prozent durchschnittliche Rendite mit Aktien und anderen Wertpapieren – welche Argumente br…
[zum Artikel]
Unternehmensfinanzierung
19.02.2020
Neustart für die europäische Kapitalmarktunion
Der Bankenverband setzt sich für gezielte Schritte zur Verwirklichung der Kapitalmarktunion ein.
[zum Artikel]
Konjunktur
13.02.2020
Geldpolitik auf den Prüfstand!
Notwendig und überfällig war, dass die Europäische Zentralbank im Januar mit der Überprüfung ihrer …
[zum Artikel]
Gesellschaft
05.02.2020
„Jugend braucht Wirtschaft – Wirtschaft braucht Jugend“
In Deutschland trauen sich zu wenig junge Menschen, ein Unternehmen zu gründen. Unsere Autorin Sarn…
[zum Artikel]
Verbraucher
31.01.2020
Bargeld im Supermarkt oder an der Tanke – darauf müssen Sie achten!
Supermarkt oder Tankstelle statt Geldautomat: Worauf beim Geldabheben mit girocard an der Ladenkass…
[zum Artikel]
Finanzmarkt
14.01.2020
Finanztransaktionssteuer – alles andere als eine Kleinigkeit
Gastbeitrag von Dr. Hans-Jörg Naumer, Allianz Global Investor.
[Gastbeitrag lesen]
Unternehmensfinanzierung
10.01.2020
Venture Capital in Deutschland – noch viel Luft nach oben
Gastbeitrag von Christoph J. Stresing, Bundesverband Deutsche Startups e.V.
[zum Artikel]
Unternehmensfinanzierung
07.01.2020
Europa braucht eine funktionsfähige Kapitalmarktunion
Neben guten Bedingungen für die Unternehmensfinanzierung braucht Europas Wirtschaft stärker integri…
[zum Artikel]
Ökonomische Bildung
30.12.2019
Bündnis für ökonomische Bildung gegründet
Bündnis Ökonomische Bildung gegründet; auch der Bankenverband gehört zu den Initiatoren.
[zum Artikel]
Verbraucher
23.12.2019
Weihnachtsgeschenke umtauschen: Kontoauszüge helfen!
Wer seinen Kassenbon nicht mehr findet, das Weihnachtsgeschenk jedoch mit Karte oder Smartphone bez…
[zum Artikel]
Ökonomische Bildung
19.12.2019
Positiver Bildungsbeitrag
Jungen Menschen Geld- und Finanzthemen näher zu bringen, betrachtet die Deutsche Bank auch als Aufg…
[zum Artikel]
Wirtschaftspolitik
11.12.2019
Geplante Aktiensteuer ist Hiobsbotschaft für Sparer
Bundesfinanzminister Scholz legt einen Gesetzentwurf zur Einführung einer Aktiensteuer in zehn euro…
[zum Artikel]