
Digitalisierung
21.02.2022
Embedded Finance – echter Trend oder heiße Luft?
Wer in den letzten Jahren online eingekauft hat, dürfte vermehrt auf Finanzierungsoptionen von Unte…
[ Blogartikel lesen ]
Verbraucher
17.02.2022
Bankgeschäfte über die App: Das sollten Sie beachten!
Das Smartphone wird auch für Bankgeschäfte immer wichtiger: Sie können Ihre Bankgeschäfte nicht nur…
[ Blogartikel lesen ]
Verbraucher
10.02.2022
Phishing, Smishing, Vishing: Drei Wege, wie Kriminelle Ihre Daten abfischen
Der Begriff Phishing ist den meisten bekannt als Abfischen von Daten über gefälschte E-Mails und We…
[ Blogartikel lesen ]
Nachhaltigkeit
09.02.2022
Nächste Station: Einheitliche Taxonomie für nachhaltige Investitionen?
„Fostering global ambition“ ist zu Recht ein zentrales Element der EU-Sustainable-Finance-Strategie…
[ Blogartikel lesen ]
Verbraucher
01.02.2022
Ombudsverfahren: So helfen Ihnen die Banken-Ombudsleute bei Beschwerden
Ist ein Konflikt zwischen Verbraucher und Bank nicht zu lösen, dann kommen die Ombudsleute ins Spie…
[ Blogartikel lesen ]
Verbraucher
27.01.2022
So nutzen Sie bei der Kapitalanlage steuerliche Vorteile für Ihre Kinder
Neben dem Vermögensaufbau für den Nachwuchs kann die Anlage auch steuerlich interessant sein.
[ Blogartikel lesen ]
Gesellschaft
26.01.2022
Mit mehr Teilhabe in die Zukunft Europas
Sollte die Zukunftskonferenz nicht verlängert werden, wäre die große Chance verpasst, Europa demokr…
[Gastbeitrag lesen]
Nachhaltigkeit
25.01.2022
Start unserer Videoreihe „Nachhaltigkeit und Banken“
Wir wollten wissen, wie sieht die Umsetzung in der Praxis aus? Los geht es mit Mireille Khazaka, Ch…
[ Blogartikel lesen ]
Verbraucher
20.01.2022
Der Kaufkraftvergleich: Mehr Urlaub für Ihr Geld
In welchen Ländern sich ein Urlaub positiv auf Ihren Geldbeutel auswirkt, erfahren Sie in unserem B…
[ Blogartikel lesen ]
Unternehmensfinanzierung
12.01.2022
Sustainable Finance und Unternehmensfinanzierung: Wie passt das zusammen?
Mit der EU-Taxonomie gibt es schon jetzt ein europaweites Regelwerk, das große Auswirkungen auf die…
[ Blogartikel lesen ]
Gesellschaft
11.01.2022
Finanzielle Bildung ist ein Beitrag zur Mündigkeit
Gerade die finanzielle Allgemeinbildung hat in den letzten Jahren international viel Aufmerksamkei…
[Gastbeitrag lesen]
Verbraucher
06.01.2022
Wie lange muss man Kontoauszüge aufbewahren?
Mehr Sport, mit dem Rauchen aufhören, gesünder essen. Alle Jahre wieder nehmen wir uns gute Vorsätz…
[ Blogartikel lesen ]
Gesellschaft
05.01.2022
Aktien – das ideale Instrument für Altersvorsorge und Vermögensbildung
Was sind eigentlich die Vorteile der Aktienanlage und wie können sie bei der Vermögensbildung und i…
[Gastbeitrag lesen]
Verbraucher
23.12.2021
Jahreswechsel: Was ändert sich 2022?
Mit großen Schritten nähert sich der Jahreswechsel. Da lohnt es sich, einen Blick auf die wichtigst…
[ Blogartikel lesen ]
Gesellschaft
20.12.2021
Das Vermögen der Deutschen und ihr Sparverhalten im internationalen Vergleich
Ende 2020 belief sich das Geldvermögen – also die Summe aus Bargeld und Bankeinlagen, Schuldverschr…
[Gastbeitrag lesen]
Europa
17.12.2021
Die Konferenz zur Zukunft Europas: Machen wir sie trotz allem zum Erfolg!
Die Zukunftskonferenz hat Probleme. Aber sie bietet uns auch die Chance, über die Zukunft der für u…
[Gastbeitrag lesen]
Verbraucher
09.12.2021
Geld zu Weihnachten: Regeln und Grenzen für Geschenke
Neben Gutscheinen, Spielwaren und Bekleidung liegen oft auch Umschläge mit Bargeld. Eine Alternativ…
[ Blogartikel lesen ]
Nachhaltigkeit
07.12.2021
Übersicht schaffen zu nachhaltiger Regulierung – unsere Sustainable Finance Heat Map
Mit der „Sustainable Finance Heat Map“ will der Bankenverband einen Überblick über die vielen relev…
[ Blogartikel lesen ]