
Verbraucher
30.06.2022
P-Konto: Aktuelle Informationen rund um das Pfändungsschutzkonto
Ab dem 1.7.2022 werden die monatlichen Freigrenzen für das Pfändungsschutzkonto (P-Konto) erhöht. W…
[ Blogartikel lesen ]
Verbraucher
23.06.2022
Wo lohnt sich der Sommerurlaub?
Sollten Sie für den Sommer noch auf der Suche nach einem Urlaubsziel sein, empfiehlt sich unbedingt…
[ Blogartikel lesen ]
Verbraucher
16.06.2022
Bildungstage: Urlaub für Körper und Geist
Aktuell nutzen nur knapp zwei Prozent der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer die Möglichkeit von Bi…
[ Blogartikel lesen ]
Nachhaltigkeit
10.06.2022
Nachhaltige Geldanlagen auf dem Vormarsch
Eine aktuelle Bevölkerungsumfrage des Bankenverbandes bestätigt die zunehmende Beliebtheit nachhalt…
[ Blogartikel lesen ]
Verbraucher
09.06.2022
Fünf Trinkgeldtipps für den Urlaub
Wie viel Trinkgeld wo angemessen ist und welche Besonderheiten sonst noch zu beachten sind, haben w…
[ Blogartikel lesen ]
Verbraucher
02.06.2022
Reise und Geld: So sind Sie für Ihren Urlaub gut vorbereitet
Diese Tipps helfen, Ihre Finanzen vor und während Ihres Urlaubs im Blick zu behalten.
[ Blogartikel lesen ]
Verbraucher
26.05.2022
Wie viel Taschengeld ist angemessen?
Wie viel Taschengeld sollte es sein und wie entwickelt man gemeinsam mit seinem Kind ein richtiges …
[ Blogartikel lesen ]
Verbraucher
19.05.2022
Heiraten und sparen – Finanztipps für Frischgetraute
Kleideranprobe, Einladungen verschicken, Location und Caterer buchen. 400.000 Paare heiraten in Deu…
[ Blogartikel lesen ]
Verbraucher
12.05.2022
Welches ist das richtige Konto für Paare?
Ein Gemeinschaftskonto kann Paaren den Überblick über gemeinsame Ausgaben enorm erleichtern. Welche…
[ Blogartikel lesen ]
Verbraucher
05.05.2022
So schützen Sie Ihr Vermögen vor der Inflation
Die Preise sind in allen Lebensbereichen teils kräftig gestiegen. Umso wichtiger ist es, Strategien…
[ Blogartikel lesen ]
Verbraucher
28.04.2022
Bankschließfach: Sinnvoller Schutz für Ihre Wertsachen
Sinnvoll ist, all das in einem Schließfach zu lagern, was sich nicht oder nur schwer ersetzen lässt…
[ Blogartikel lesen ]
Verbraucher
21.04.2022
Frühjahrsputz für Ihre Finanzen! So bereiten Sie am besten Ihre Steuererklärung vor
Wer seine Unterlagen sortiert hat und zeitnah seine Steuererklärung einreicht, kann unter Umständen…
[ Blogartikel lesen ]
Verbraucher
07.04.2022
Auf Kreuzfahrt: So behalten Sie Ihre Finanzen im Blick!
Kreuzfahrten sind beliebt: Bequem können Sie innerhalb kürzester Zeit viele verschiedene Länder ber…
[ Blogartikel lesen ]
Verbraucher
06.04.2022
Währungsrechner mit neuen Funktionen
Neue Funktionen machen den Währungsrechner nutzerfreundlicher.
[zum Artikel]
Verbraucher
17.03.2022
Das Basiskonto - Wie komme ich an ein Bankkonto in Deutschland?
Neben Wohnung und Arbeit stellt auch der Zugang zum Bankkonto einen wesentlicher Aspekt der Teilhab…
[ Blogartikel lesen ]
Gesellschaft
10.03.2022
Barrierefreiheit im Banking
Im Sommer 2021 hat der Deutsche Bundestag den Weg frei gemacht für ein nationales „Barrierefreiheit…
[ Blogartikel lesen ]
Verbraucher
03.03.2022
Achtung vor Zunahme von Phishing-Angriffen!
"Ihr Konto wird deaktiviert - Russland Sanktionen": So oder so ähnlich lautet der Betreff gefälscht…
[ Blogartikel lesen ]
Verbraucher
24.02.2022
Wearables: Schnell und unkompliziert bezahlen
Standen Sie schon einmal an der Ladenkasse und hatten kein Portemonnaie dabei? Vielleicht kann Ihne…
[ Blogartikel lesen ]
Verbraucher
17.02.2022
Bankgeschäfte über die App: Das sollten Sie beachten!
Das Smartphone wird auch für Bankgeschäfte immer wichtiger: Sie können Ihre Bankgeschäfte nicht nur…
[ Blogartikel lesen ]
Verbraucher
10.02.2022
Phishing, Smishing, Vishing: Drei Wege, wie Kriminelle Ihre Daten abfischen
Der Begriff Phishing ist den meisten bekannt als Abfischen von Daten über gefälschte E-Mails und We…
[ Blogartikel lesen ]
Verbraucher
03.02.2022
Buy now, pay later – eine Schuldenfalle?
Ein Klick und schon liegen die neuen Schuhe oder der schicke Mantel im Warenkorb. Onlineshopping er…
[ Blogartikel lesen ]
Verbraucher
01.02.2022
Ombudsverfahren: So helfen Ihnen die Banken-Ombudsleute bei Beschwerden
Ist ein Konflikt zwischen Verbraucher und Bank nicht zu lösen, dann kommen die Ombudsleute ins Spie…
[ Blogartikel lesen ]
Verbraucher
06.01.2022
Wie lange muss man Kontoauszüge aufbewahren?
Mehr Sport, mit dem Rauchen aufhören, gesünder essen. Alle Jahre wieder nehmen wir uns gute Vorsätz…
[ Blogartikel lesen ]