An dieser Stelle finden Sie Woche für Woche aktuelle Finanz-Nachrichten – von uns für Sie ausgewählt.
+++ Freundschaftsfalle Geld +++
Beim Geld hört die Freundschaft auf? Zumindest ist es ein Reizthema mit hohem Konfliktpotenzial. Einer Postbank-Umfrage zufolge hat jeder zehnte Deutsche schon einmal einen Freund wegen Geldstreitigkeiten verloren. Unter Männern kommt das häufiger vor als unter Frauen – auch weil sie bereitwilliger Geld verleihen. Die Postbank gibt Tipps, was Sie beachten sollten, bevor Sie einen Kredit an einen Freund vergeben.
+++ Neue Zahlen: Frauen verdienen ein Fünftel weniger als Männer +++
Gerade erst war wieder der „Equal Pay Day“, der auf die Gehaltsschere zwischen den Geschlechtern aufmerksam machen will: Von Jahresbeginn bis zu diesem Tag hätten Frauen bei Vollzeitanstellung im Vergleich zu Männern ohne Lohn gearbeitet – also fast drei Monate lang. Auch in Deutschland klafft die Lohnlücke: Im Durchschnitt erhalten Frauen nach wie vor 21 Prozent weniger Lohn, so die neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamts. Dahinter stecken vor allem strukturelle Gründe, wie die ZEIT berichtet.
+++ Deutsche im Kaufrausch +++
Die Bundesbürger sind in bester Shopping-Laune: Die Ausgaben für Konsumgüter sind im vergangenen Jahr um 3,6 Prozent gestiegen – der größte Zuwachs seit 1994. Bereinigt um steigende Preise lag das Plus bei knapp 2 Prozent, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Vor allem für Schuhe und Bekleidung saß das Geld locker: Fast 6 Prozent mehr haben die Deutschen dafür ausgegeben. Welche Güter außerdem gefragt waren, lesen Sie beim Tagesspiegel.