In jedem vierten Geschäft in Deutschland können Sie eventuell schon bald kontaktlos bezahlen: 15 Prozent bieten den Service bereits an, weitere elf Prozent planen aktuell den Einsatz. Das geht aus der Studie „Der deutsche Einzelhandel 2017“ der Universität Regensburg hervor. Auf wenig Interesse bei den Geschäftsleuten stößt hingegen das sogenannte Self-Scanning: Seine Ware an der Kasse selbst zu scannen, wird auch künftig keine Rolle spielen. An der Befragung nahmen mehr als 2.000 Einzelhändler teil.
Kontaktloses Bezahlen ist mit der girocard oder Kreditkarte möglich – ein Funksymbol und das Kürzel NFC (für „Near Field Communication“) weisen darauf hin. Und so funktioniert’s: Einfach die Karte an das Lesegerät am Terminal halten – und schon können Sie Ihren Einkauf in Sekundenschnelle bargeldlos bezahlen. Bei Beträgen bis 25 Euro braucht es meist nicht einmal die Eingabe der PIN oder die Unterschrift. Die Sicherheitsmechanismen sind übrigens die gleichen wie beim herkömmlichen Bezahlen mit Karte.