An dieser Stelle finden Sie Woche für Woche aktuelle Finanz-Nachrichten – von uns für Sie ausgewählt.
+++ Lohnt sich ein Auto wirklich für mich? +++
Das erste eigene Auto: Für viele ist das nach wie vor eine ganz besondere Investition. Doch für wen lohnt sich ein Wagen wirklich? Die Wirtschaftswoche zeigt anhand verschiedener Szenarien, wann die Anschaffung sinnvoll ist – und in welchen Fällen man sich lieber mit dem öffentlichen Nahverkehr zufrieden geben sollte.
+++ Neubau oder Bestandsimmobilie? Eine Frage des Preises +++
Ein neues Haus bauen oder eine Bestandsimmobilie kaufen – was rechnet sich eher? Wer vor dieser Frage steht, dem hilft vielleicht der aktuelle Wohnatlas der Postbank. Das Hamburgische WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) hat dafür Angebote in 401 kreisfreien Städten und Landkreisen untersucht. Das Ergebnis: In vier von fünf Kreisen sind Bestandsimmobilien um mehr als 50.000 Euro günstiger als vergleichbare Neubauten. Die Zahlen im Detail finden Sie hier.
+++ Brauchen wir ein Schulfach Finanzwissen? +++
Wer eine geringere finanzielle Grundbildung hat, schließt eher teure Kredite ab und spart weniger fürs Alter. Zu diesem Schluss kommen diverse Studien. Doch gerade junge Menschen werden sich künftig viel mehr mit Themen wie Altersvorsorge auseinandersetzen müssen. Braucht es deshalb ein Schulfach Finanzwissen? In der FAZ geht Matthias Sutter vom Max-Planck-Institut dieser Frage nach.