Die deutsche Wirtschaft hat 2017 ein fulminantes Jahr hingelegt: Die gesamtwirtschaftliche Leistung ist preisbereinigt um 2,2 % gestiegen. Dies ist – preis- und kalenderbereinigt – der stärkste Wachstumsschub seit dem Jahr 2011. Zum gesamtwirtschaftlichen Wachstum hat der Außenhandel im vergangenen Jahr mit 0,2 % beigetragen, die Exporte legten um 4,7 % zu.
Der wichtigste Partner der deutschen Exportwirtschaft sind dabei die privaten Banken, wie jüngst eine Studie des Mannheimer Zentrums für Wirtschaftsforschung (ZEW) im Auftrag des Bankenverbands belegte. Gemessen am gesamten Exportvolumen erreichten die Kunden der privaten Banken nach den letzten verfügbaren Daten von 2015 insgesamt einen Anteil von 88 %. Damit Banken auch in Zukunft eine tragende Säule der Finanzierung sein können, muss die Politik ihre Konzeption des deutschen und europäischen Finanzmarkts auf dem Zielbild starker, wettbewerbsfähiger Banken aufbauen. Darauf geht der Bankenverband in einem Positionspapier ein.
Den ausführlichen Bericht zur Lage der Unternehmensfinanzierung finden Sie hier.