DE | EN
  • Landesverbände
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Bankenverband Mitte
  • Bankenverband Nord
  • Nordrhein-Westfalen
  • Ostdeutscher Bankenverband
  • Schleswig-Holstein
  • weitere Webseiten
  • Schulbanker
  • Jugend und Wirtschaft
  • Entschädigungseinrichtung
  • Einlagensicherungsfonds
  • Bankenombudsmann
  • Über uns
    • Über uns

      • Organigramm

      • Satzung und Compliance

      • Services für unsere Mitglieder

      • Zusammenarbeit mit anderen

      • Veranstaltungen

      • Unsere Mitglieder

      • Stellenangebote

      • Historie

  • Blog
    • Blog

      • Alle Blogbeiträge

      • Mobile Banking

      • Kinder und Geld

      • Debit- und Kreditkarten

      • Rund ums Konto

      • Weihnachten

      • Kryptowährung

      • Bargeldloser Zahlungsverkehr

      • Kontoauszüge

      • Reise und Geld

  • Themen
    • Themen

      • Digitalisierung

      • Konjunktur und Wirtschaft

      • Verbraucher

      • Bankenaufsicht und Bilanzierung

      • Steuern

      • Zahlungsverkehr

      • Nachhaltigkeit

      • Unternehmensfinanzierung

      • Recht

      • Sicherheit beim Banking

  • Presse
  • Weitere Angebote
    • Weitere Angebote

      • Finanzbildung und SchulBank

      • Umfragen und Daten zu Banken

      • Banken als Arbeitgeber

      • Ombudsleute

      • Stellungnahmen

      • AGB-Banken

      • Auslegungs- und Anwendungshinweise

      • Rahmenverträge und Musterbedingungen

      • Einlagensicherung

      • Währungsrechner

      • Newsletter

  •   Suche
  • Über uns
    • Organigramm
    • Blog
    • Satzung und Compliance
    • Unsere Mitglieder
    • Services für unsere Mitglieder
    • Stellenangebote
    • Zusammenarbeit mit anderen
    • Historie
    • Veranstaltungen
  • Themen
    • Digitalisierung
    • Zahlungsverkehr
    • Konjunktur und Wirtschaft
    • Nachhaltigkeit
    • Verbraucher
    • Unternehmensfinanzierung
    • Bankenaufsicht und Bilanzierung
    • Recht
    • Steuern
    • Sicherheit beim Banking
  • Presse
  • Blog
    • Alle Blogbeiträge
    • Weihnachten
    • Mobile Banking
    • Kryptowährung
    • Kinder und Geld
    • Bargeldloser Zahlungsverkehr
    • Debit- und Kreditkarten
    • Kontoauszüge
    • Rund ums Konto
    • Reise und Geld
  • Weitere Angebote
    • Finanzbildung und SchulBank
    • Auslegungs- und Anwendungshinweise
    • Rahmenverträge und Musterbedingungen
    • Umfragen und Daten zu Banken
    • Einlagensicherung
    • Banken als Arbeitgeber
    • Währungsrechner
    • Newsletter
    • Ombudsleute
    • Stellungnahmen
    • AGB-Banken
  • Landesverbände
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Schleswig-Holstein
    • Ostdeutscher Bankenverband
  • Weitere Webseiten
    • Schulbanker
    • Jugend und Wirtschaft
    • Entschädigungseinrichtung der deutschen Banken
    • Einlagensicherungsfonds
    • Bankenombudsmann
  • English
Toggle navigation
  1. Dossier
  2. Online- und Mobile Banking

Online- und Mobile Banking

Online-Banking starten

Laptop

Blogartikel

26. Oktober 2020

#Zuhausebleiben - Bankgeschäfte in Zeiten der Corona-Pandemie

Die Ausbreitung des Corona-Virus macht zahlreiche Gegenmaßnahmen erforderlich, die auch im alltäglichen Bankgeschäft tiefe Spuren hinterlassen.

Laptop

Blogartikel

14. Oktober 2020

Online-Kontoauszüge: die Alternative zum gedruckten Original

Digitale Kontoauszüge stehen den klassischen „papierhaften“ Auszügen in nichts nach. Doch was ist zu beachten, wenn man nur noch auf elektronische Kontoauszüge setzen möchte?

Das Onlinebanking-Konto

Blogartikel

19. Oktober 2018

Das Onlinebanking-Konto

Die Eröffnung eines Onlinebanking-Kontos ist vergleichbar mit der Kontoeröffnung in der Filiale. Der Antrag kann auf der Internetseite des Kreditinstituts abgerufen werden.

Online-Banking starten

Sicherheitstipps fürs Online-Banking

Hand mit Smartphone

Blogartikel

15. Oktober 2021

Telefon-Masche: Vorsicht vor Kriminellen, die sich als Bankangestellte ausgeben!

Trickreich versuchen Kriminelle per Telefon, an Ihre Onlinebanking-Zugangsdaten zu gelangen oder Sie zu einer Zahlung zu veranlassen. So funktioniert die Betrugsmasche im Detail und so schützen Sie sich.

Kreditkartenzahlung

Themenbeitrag

12. März 2021

3D-Secure ist für Online-Kartenzahlungen Pflicht

Jeder der mit Kreditkarte im Internet bezahlen möchte, muss die Zahlung mit einem weiteren Schritt freigeben.

Echtzeitüberweisung

Blogartikel

9. Juni 2020

Zahlen per Überweisung, Lastschrift oder Kreditkarte: Was tun, wenn dabei mal was schief geht?

Menschen sind keine Roboter, und selbst die machen ja bekanntlich auch hin und wieder Fehler. Das kann schon mal passieren: Versehentlich überweist man Geld an einen falschen Empfänger oder entdeckt auf dem eigenen Konto eine unautorisierte Abbuchung.

Phishing

Blogartikel

31. März 2020

Onlinebanking in Zeiten von Corona: Vorsicht, Phishing!

Die aktuelle Nachrichtenflut rund um die Corona-Krise nutzen Kriminelle derzeit gezielt, um mit Bankkunden meist per E-Mail oder SMS Kontakt aufzunehmen.

Sicherheitstipps fürs Onlinebanking

Blogartikel

26. Oktober 2018

Sicherheitstipps fürs Onlinebanking

Ihre Bank führt umfangreiche Maßnahmen zur Absicherung ihrer Online-Angebote durch. Diese gewährleisten unter anderem, dass Ihre vertraulichen Daten bei der Übertragung über das Internet nicht eingesehen und verändert werden können.

Sicherheitstipps fürs Online-Banking

Mobile Banking

Onlinebanking Smartphone

Blogartikel

17. Februar 2022

Bankgeschäfte über die App: Das sollten Sie beachten!

Das Smartphone wird auch für Bankgeschäfte immer wichtiger: Sie können Ihre Bankgeschäfte nicht nur von zuhause, sondern auch unterwegs schnell erledigen. Dabei sollten Sie einige Sicherheitsaspekte beachten, die sich speziell auf Bankgeschäfte mit dem Smartphone oder dem Tablet beziehen.

So funktioniert das kontaktlose Zahlen an der Kasse

Themenbeitrag

29. Juli 2020

So funktioniert das kontaktlose Zahlen an der Kasse

Wir beantworten alle Fragen zum kontaktlosen Zahlen.

Smartphone

Blogartikel

7. Mai 2020

Mobiles Bezahlen: Das müssen Sie beim Smartphone-Wechsel wissen!

Sie haben ein neues Smartphone? Wir erklären, wie das mobile Bezahlen auch nach dem Wechsel des Handys funktioniert und was Sie tun müssen.

Mobile Banking

PIN-TAN- oder Signaturverfahren?

Hand mit Smartphone

Blogartikel

28. Juli 2022

So funktioniert Onlinebanking: PIN-TAN-Verfahren

Wenn Sie noch kein Onlinebanking-Kunde oder -Kundin sind, sich aber mit dem Gedanken tragen, einer bzw. eine zu werden, stellen wir Ihnen hier die möglichen Verfahren vor.

PIN-TAN- oder Signaturverfahren?
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt

© Bundesverband deutscher Banken, Berlin 2022

In den sozialen Netzwerken
Twitter YouTube Flickr LinkedIn

Verwendung von Cookies

Wir nutzen Cookies und verschiedene Analyse-Tools, um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und weiter optimieren zu können. Ausführliche Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Bitte klicken Sie auf „Ich stimme zu“, damit wir diese Werkzeuge weiterhin nutzen dürfen. Nicht alle Cookies sind notwendig für die Verwendung der Website. Sie können diese optionalen Cookies selbst ausschalten, bevor Sie unsere Seite besuchen.

Ich stimme zu Auswahl anpassen Nur notwendige Cookies akzeptieren
Impressum Datenschutzerklärung

Erlaubte Cookies anpassen

Diese Cookies werden für die Grundfunktionen und zur Sicherheit der Website benötigt. Sie können deshalb nicht abgewählt werden.

Diese Cookies erlauben uns, die Nutzung der Website zu analysieren. So können wir unsere Seite immer weiter verbessern.

Sogenannte Marketing- oder Ziel-Cookies werden eingesetzt, um interessengerechte Werbung zu zeigen. Beim surfen werden die Cookies erkannt und auf anderen Webseiten werden Ihnen Anzeigen auf Basis der in diesen Cookies gespeicherten Informationen angezeigt.

Wir integrieren redaktionelle Inhalte Dritter - zum Beispiel Videoplattformen oder Soziale Netzwerke - über iframes oder embeds in unserer Webseite. Diese externen Dienste können unter Umständen Ihre Daten zur Analyse Ihres Onlineverhaltens nutzen, wenn Ihnen ein entsprechenden Inhalt auf unserer Seite angezeigt wird. Wir haben keinen Einfluss darauf, ob und wie die Drittanbieter Ihre Daten nutzen.

Auswahl speichern
Impressum Datenschutzerklärung

Cookie Einstellungen