 |
EMIR-Anhang (2019) | Bank-Verlag Nr. 44040 (06/19a) | aktualisierte Fassung (EMIR-Refit-Umsetzung) | 11. November 2019 (Korrektur: Streichung des redundanten Verweises in Nr. 6 (2) | Hinweis: auch für DRV 2018 verwendbar
|
 |
EMIR-Anhang (2019) - Kommentierte Fassung (aktualisiert) |
11. November 2019
|
 |
EMIR-Addendum (2019) - Englische Übersetzung | Bank-Verlag Nr. 44540 (06/19) | 24. Juni 2019
|
 |
Clearing-Anhang | Bank-Verlag Nr. 44038 (02/15) | 2. März 2015
|
 |
Englische Übersetzung des Clearing-Anhangs | Bank-Verlag Nr. 44538 (02/15a) | 2. März 2015
|
 |
Clearing-Anhang (2018) | Bank-Verlag Nr. 44038 (09/18) |
3. September 2018
|
 |
Englische Übersetzung des Clearing-Anhangs (2018) | Bank-Verlag Nr. 44538 (09/18) | 3. September 2018
|
|
|
 |
Zusatzvereinbarung zu Nr. 6 Abs. 5 - Zinsberechnungsmethoden | Bank-Verlag Nr. 44022 | 1. April 2002 | Hinweis: auch für DRV 2018 verwendbar
|
 |
Englische Übersetzung der Zusatzvereinbarung zu Nr. 6 Abs. 5 - Zinsberechnungsmethoden | 1. April 2002 |
|
|
 |
Anhang über die vorzeitige Erfüllung durch Ausgleichszahlung | Bank-Verlag Nr. 44019 | 1. Dezember 2001
|
 |
Englische Übersetzung des Anhangs über die vorzeitige Erfüllung durch Ausgleichszahlung | Bank-Verlag Nr. 44519 (12/01) | 1. Dezember 2001 |
 |
Anhang über die vorzeitige Erfüllung durch Ausgleichszahlung (2018) | Bank-Verlag Nr. 44019 (09/18) |
|
 |
Englische Übersetzung des Anhangs über die vorzeitige Erfüllung durch Ausgleichszahlung (2018) | Bank-Verlag Nr. 44519 (09/18) |
|
|
Anhänge für Deckungsgeschäfte: |
 |
Anhang für Deckungsgeschäfte 2021 (DRV 2018) | Bank-Verlag Nr. 44041 - 2018| 17. Juni 2021
|
 |
Anhang für Deckungsgeschäfte 2021 (DRV 2001/1993) | Bank-Verlag Nr. 44041 - 2001| 17. Juni 2021
|
|
Produktanhänge |
 |
Anhang für Devisengeschäfte und Optionen auf Devisengeschäfte | Bank-Verlag Nr. 44016 | 1. Dezember 2001 | Hinweis: auch für DRV 2018 verwendbar
|
 |
Englische Übersetzung: Anhang für Devisengeschäfte und Optionen auf Devisengeschäfte | Bank-Verlag Nr. 44516 (01/12) | 1. Dezember 2001 |
 |
Formulierungsvorschlag für eine Zusatzvereinbarung zu Devisengeschäften und Optionen auf Devisengeschäfte in RUB | 29.03.2022 |
 |
Formulierungsvorschlag für eine Zusatzvereinbarung zu Devisengeschäften und Optionen auf Devisengeschäfte in RUB / Supplemental Agreement for FX Transactions and Options on FX Transactions in RUB - zweisprachig/bilingual DE/EN | 07.04.2022 |
|
|
 |
Anhang für Wertpapierderivate | Bank-Verlag Nr. 44032 | Hinweis: Ersetzt den Anhang für Optionsgeschäfte auf Börsenindize oder Wertpapiere von 1996 | 1. Mai 2010
|
 |
Anhang für Wertpapierderivate (2018) | Bank-Verlag Nr. 44032 (09/18) | 3. September 2018
|
 |
Anhang für Wertpapierderivate (2018) / Securities (Equities) Derivatives-Addendum (2018) - deutsch/englische Version | 31. August 2018
|
|
|
 |
Anhang für Rohwarengeschäfte | Bank-Verlag Nr. 44024 | Hinweis: Aktualisierte Fassung – ersetzt den Anhang für Rohwarengeschäfte von 2004 (insbesondere Aktualisierung der Marktstörungsregelungen) |
1. Januar 2013
|
 |
Anhang für Rohwarengeschäfte (2018) | Bank-Verlag Nr. 44024 (09/18) | 3. September 2018
|
 |
Anhang für Rohwarengeschäfte (2018) / Commodities Addendum (2018) - zweisprachige Version DE+EN | 31. August 2018
|
|
|
 |
Anhang für Emissionsrechte 2022 | Bank-Verlag Nr. 44031 | Hinweis: Ersetzt den Anhang für Emissionsrechte von 2010 - verwendbar unter dem DRV 2018 und DRV 2001/1993 | 28. April 2022
|
 |
Anhang für Emissionsrechte 2022 / Annex for Emission Allowances 2022 (zweisprachige Version DE + EN) | Bank-Verlag Nr. 44531 |
 |
Kommentierte Fassung des Anhangs für Emissionsrechte 2022 mit Formulierungsvorschlägen für Bestätigungen von Einzelabschlüssen (Kassa/Termin und Optionen) |
|
|
|
FATCA/Sec. 871m |
 |
FATCA-Anhang | Bank-Verlag Nr. 44055 | Hinweis: Ob und in welchen Konstellationen ein Abschluss des FATCA-Anhangs sinnvoll ist, hängt von den konkreten Umständen ab und wird daher jeweils individuell entschieden werden müssen | 20. Mai 2016
|
 |
Englische Übersetzung - FATCA-Addendum | Bank-Verlag Nr. 44555 |
20. Mai 2016
|
 |
FATCA-Anhang (2018) | Bank-Verlag Nr. 44055 (09/18). Hinweis: Ob und in welchen Konstellationen ein Abschluss des FATCA-Anhangs sinnvoll ist, hängt von den konkreten Umständen ab und wird daher jeweils individuell entschieden werden müssen | 3. September 2018
|
 |
Englische Übersetzung - FATCA-Addendum (2018) | Bank-Verlag Nr. 44555 (09/18) | 3. September 2018
|
 |
Sec 871(m)-Anhang | Bank-Verlag Nr. 44058 | Hinweis: Der Anhang tritt neben den FATCA-Anhang. Ob und in welchen Konstellationen ein Abschluss des Section 871(m)-Anhangs geboten ist, hängt von den konkreten Umständen ab. | 13. Dezember 2016 | Hinweis: auch für DRV 2018 verwendbar
|
 |
Englische Übersetzung - Sec 871(m)-Anhang | Bank-Verlag Nr. 44558 |
13. Dezember 2016
|
 |
Formulierungsvorschlag für eine Sec 871(m)-Zusatzvereinbarung (rahmenvertragsübergreifend) | ob und in welchen Fällen ein Abschluss sinnvoll ist, hängt von den Umständen des Einzelfalls ab und muss daher individuell geprüft und entschieden werden | 2. Februar 2017 |
|
Formulierungsvorschläge |
 |
Formulierungsvorschlag (D/ENG) für eine klarstellende Vereinbarung im Hinblick auf die Änderung der EONIA-Berechnungsmethode und des Veröffentlichungszeitpunkts | gedacht als Standardklausel, mit der Vertragsparteien einer deutschen Rahmenvertragsdokumentation (nicht DRV-spezifisch) bei Bedarf klarstellend dokumentieren können, dass die Änderungen für sie nicht wesentlich sind | 22. Juli 2019
|
 |
Formulierungsvorschlag (D/ENG) zur Ergänzung der Nr. 5 Abs. 2 DRV 2018 um eine Klarstellung im Hinblick auf unwesentliche Änderungen sowie um Regelungen für ein Widerspruchsverfahren | 18. Dezember 2019 (aktualisiert: ergänzt um englische Übersetzung) |
|
|

|
Formulierungsvorschlag ISDA-Bridge-Klausel (Regelung zur Auslegung bei Einbeziehung von ISDA Definitions) | 03.Juni 2022:
Der Formulierungsvorschlag ist für Einzelabschlüsse gedacht, bei denen die Vertragsparteien insbesondere für die Bestimmung produktspezifischer Merkmale auf ISDA-Definitions Bezug nehmen. In in der Praxis werden die betreffenden Bestätigungen in manchen Fällen auch in englischer Sprache verfasst. Durch eine Bezugnahme auf ISDA-Definitions können die darin enthaltenen Regelungen ggf. rahmenvertragliche Bestimmungen und Konzepte überlagern.
Der Formulierungsvorschlag soll eine konsistente und den internationalen Marktstandards entsprechende Auslegung der Regelungen in den Einzelabschlüssen gewährleisten. Ob und in welchen konkreten Anwendungsfällen eine entsprechende Regelung aufzunehmen ist, wird von den Vertragsparteien eigenverantwortlich zu prüfen sein.
|
|
|