

Schulbank
Wir wollen junge Menschen für Wirtschaft begeistern. Denn Wirtschaft ist spannend - aber nicht nur das: das Wissen über wirtschaftliche Zusammenhänge ist heutzutage geradezu lebenswichtig.
Mit den Unterrichtsmaterialien des Bankenverbandes können Lehrerinnen und Lehrer Finanzbildung von spielerisch bis herausfordernd in ihren Schulunterricht integrieren. Das Schulbank-Programm hat für Jeden etwas: Für diejenigen, die Wirtschaft als Schulfach unterrichten. Für diejenigen, die Finanzthemen in einem interdisziplinären Schulfach unterbringen müssen. Für diejenigen, die Geldthemen in einer AG vermitteln möchten. Sogar für Lehrerinnen und Lehrer, die eine Vertretungsstunde geben müssen und keine Erfahrung in Sachen Finanzbildung haben - das Schulbank-Programm bietet die gesamte Bandbreite.
Eine Gesamtübersicht über alle Aktivitäten der SchulBank mit Informationen zu den Schülerwettbewerben und Kurzdarstellungen aller Publikationen zu den Themen Berufswahl, Wirtschafts- und Finanzwissen sind über einen Klick auf das Cover rechts oder hier zu finden.
SchulBank-Team


Sibel Balaban-Ströh
Website und Social Media, Unterrichtsmaterialien
Tel.: 030 1663-1292
Fax: 030 1663-1273
sibel.balaban-stroeh@bdb.de
schulbank@bdb.de

Heike Scharfenberg
Schülerwettbewerbe
Tel.: 030 1663-1291
Fax: 030 1663-1273
heike.scharfenberg@bdb.de
schulbank@bdb.de

Dr. Henrik Meyer
Schulbank-Newsletter


Fortbildung für Lehrkräfte
Kostenlose Fortbildungen für Lehrkräfte, um Wirtschafts- und Finanzbildung spannend und interessant unterrichten zu können. Mit innovativen Daten und Materialien für den Unterricht.
[ mehr ... ]
Unterrichtsmaterialien
Mit den Unterrichtsmaterialien des Bankenverbandes können Lehrerinnen und Lehrer Finanzbildung von spielerisch bis herausfordernd in ihren Unterricht integrieren.
[ mehr ... ]
Erklärvideos
Aktien, Immobilienkredite, Sepa, Falschgeld und vieles mehr - Themen rund um Finanzen und Wirtschaft einfach erklärt.
[ mehr ... ]
Schülerwettbewerbe
Wettbewerbe machen alles spannender, weil am Ende ein Gewinn lockt. Wir haben drei völlig verschiedene Schülerwettbewerbe im Programm, die eines gemeinsam haben. Interesse in die Welt der Wirtschaft.
[ mehr ... ]
Jugendstudien
Wie viel Taschengeld bekommen Kinder und Jugendliche, denken sie schon an Altersvorsorge, sparen sie für einen Herzenswunsch? Wie gut oder schlecht ist ihr Finanzwissen? Unsere Jugendstudie gibt Auskunft darüber.
[ mehr ... ]Wir empfehlen diese Projekte von unseren Mitgliedern

eduStories
Mit den frei zugänglichen eduStories, den digitalen Lernmodulen der Finanzbildungs-Initiative "So geht Geld", können Schülerinnen und Schüler eigenständig Finanzwissen aufbauen – ganz einfach mit dem Smartphone.
[ mehr ... ]
FinanzTuber
Beim Videowettbewerb "FinanzTuber" können sich Schülerinnen und Schüler kreativ mit Finanzthemen auseinanderzusetzen und einen kurzen Videoclip drehen. Zu gewinnen gibt es Einblicke in die Welt von Creators.
[ mehr ... ]
GeldWissen2Go
Mit der App geldwissen2go.de gelingt der Umgang mit den eigenen Finanzen ganz spielerisch. Die App vermittelt Basis- sowie Hintergrundwissen zu wichtigen Finanzthemen in kurzen Texten und Videos.
[ mehr ... ]Der Bankenverband und die Finanzbildung
Junge Menschen nachhaltig für Wirtschaft zu interessieren – diese gesellschaftspolitische Aufgabe hat sich der Bankenverband zum Ziel gesetzt. Im Juni 1987 wurde dazu das Schulbank-Programm etabliert.