
Wirtschaft im Unterricht
07.07.2022
USA und Japan schmieden neuen Handelspakt
Die USA wollen im Pazifik-Raum handelspolitisch wieder in die Offensive gehen und den Einfluss Chin…
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
07.07.2022
EU-Schuldenregeln weiterhin ausgesetzt
Die Europäische Kommission schlägt vor, die Verschuldungsregeln des Stabilitätspaktes für ein weite…
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
31.05.2022
Unterrichtsstunde: Modernes Arbeiten, moderne Arbeitswelt
Durch die Corona-Pandemie hat das Arbeiten im Home Office großen Auftrieb bekommen. Doch nicht nur …
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
31.05.2022
Krieg in der Ukraine: Wirtschaft bricht ein
Die russische Invasion hat nicht zuletzt die ukrainische Wirtschaft erheblich getroffen, der Einbru…
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
31.05.2022
EU wappnet sich für Wettbewerb gegen China
Chinesische Unternehmen, die von ihrer Regierung großzügig subventioniert werden, sollen im Wettbew…
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
31.05.2022
Rohstoffe aus Russland: Abhängigkeit bei Metallen
Nicht nur Erdgas und Erdöl kommen aus Russland, das größte Land der Welt ist auch wichtiger Exporte…
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
31.05.2022
Klimabericht: Treibhausgasemissionen 2021 wieder gestiegen
2021 hat Deutschland wieder mehr Treibhausgasemissionen ausgestoßen als im Jahr zuvor, obwohl die R…
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
24.03.2022
Unterrichtsstunde: Verhaltensökonomik für Einsteiger
Verhaltensökonomik für Einsteiger: Der Homo oeconomicus in Theorie und Selbstversuch.
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
24.03.2022
Mindestlohn und Minijobs – was sich künftig ändern soll
Die Anhebung des Mindestlohns ist ein zentrales sozialpolitische Anliegen der neuen Bundesregierung…
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
24.03.2022
Fachkräfte dringend gesucht
Die Bau- und Infrastrukturvorhaben der neuen Regierung sind gewaltig, doch Expertinnen und Experten…
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
24.03.2022
Neue Rekordwerte: Ex- und Importe legen 2021 zu
Der deutsche Außenhandel erreicht 2021 neue Rekordzahlen, profitiert vom Wiederaufschwung der Weltw…
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
24.03.2022
Auf dem Weg zur Chip-Weltmacht? Der "EU Chips Act"
Mit dem "EU Chips Act" will die Kommission den europäischen Anteil an der weltweiten Chip- bzw. Hal…
[ Blogartikel lesen ]
Ökonomische Bildung
10.03.2022
Anmeldung zum European Money Quiz
Das European Money Quiz geht in eine neue Runde. Anmeldungen sind möglich bis 18. März 2022.
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
31.01.2022
Rente und Inflation
In welchem Zusammenhang stehen Inflation und die gesetzliche Rentenversicherung zueinander? Was bed…
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
31.01.2022
Digital Services Act – ein Grundgesetz für Online-Dienste
Mit dem Digital Services Act will die Europäische Union die großen Internet-Giganten dazu verpflich…
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
31.01.2022
Unterrichtsstunde
Die aktuelle Unterrichtsstunde greift zum dritten und letzten Mal das Thema Inflation auf.
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
31.01.2022
Studie: Der Staat sollte "grüner" einkaufen
Eine Studie zeigt: Wenn die Staaten auf eine umweltfreundliche Beschaffung umstellen würden, wäre e…
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
31.01.2022
Emissionshandel und CO₂-Preis im Vergleich
Emissionszertifikatehandel und nationale CO2-Abgabe sind wichtigen Instrumente im Kampf gegen den K…
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
16.12.2021
Mehr Menschen brauchen humanitäre Hilfe
Ein Mix aus unterschiedlichen Krisen hat gerade die ärmsten Staaten der Welt besonders getroffen. F…
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
16.12.2021
WTO erleichtert Dienstleistern die Geschäfte
Erstmals seit vielen Jahren ist unter dem Dach der Welthandelsorganisation wieder ein Abkommen gesc…
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
16.12.2021
Zahl der überschuldeten Bürgerinnen und Bürger sinkt erneut
Laut Schuldneratlas ist die Zahl der überschuldeten Verbraucherinnen und Verbraucher in diesem Jahr…
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
16.12.2021
Unterrichtsstunde: Inflation - Warenkorb
Die aktuelle Unterrichtsstunde greift erneut das Thema "Inflation" auf.
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
16.12.2021
Unternehmen suchen Auszubildende
Viele Unternehmen tun sich schwer, ihre Ausbildungsplätze zu besetzen; häufig mangelt es an (geeign…
[ Blogartikel lesen ]
Wirtschaft im Unterricht
16.12.2021
Global Gateway – Investitionen für die Welt
Mit der Initiative "Global Gateway" möchte die Europäische Kommission milliardenschwere Investition…
[ Blogartikel lesen ]