Die Deutschen überschätzen ihre eigene Finanzkompetenz erheblich. Wie der aktuelle „Finanzplanungsindex“ des Bankenverbandes zeigt, glauben zwar viele Bundesbürger, sich in …
Wer mit seinem Ersparten heute noch attraktive Renditen erwirtschaften will, muss aber eine gewisse Risikobereitschaft mitbringen und Durchhaltevermögen zeigen.
In Zeiten niedriger Zinsen hierzulande locken ausländische Staatspapiere teilweise mit deutlich höheren Renditen. Aber: Bonität und Währungsrisiken sollten einkalkuliert werden.
Trotz der anhaltenden Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank hat sich das Spar- und Anlageverhalten der Deutschen kaum verändert. Mit 5,6 Billionen …
Trotz Niedrigzinspolitik steigt die Sparquote der privaten Haushalte in Deutschland weiter: 2015 haben die Deutschen 9,7 Prozent ihres verfügbaren Einkommens …
Immobilien sind zurzeit nicht nur für Eigennutzer, sondern auch als Anlagemöglichkeit aufgrund der Niedrigzinsen für viele Sparer attraktiv (siehe Grafik).
Eine gute Schulbildung hilft beim Vermögensaufbau. Während Deutsche mit Haupt- bzw. Volksschulabschluss im Durchschnitt auf etwa 185.000 Euro Bruttovermögen pro …
Der Börseneinbruch zu Jahresbeginn bescherte Aktienanlegern kräftige Kursverluste. Längerfristig können Aktiensparer dennoch auf vergleichsweise gute Renditen blicken. Wer am ersten …
In puncto Datensicherheit genießen die Banken gegenüber anderen Unternehmen einen deutlichen Vertrauensvorsprung. So gaben in einer repräsentativen Umfrage des Bankenverbandes …
Wir nutzen Cookies und verschiedene Analyse-Tools, um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und weiter optimieren zu können. Ausführliche Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Bitte klicken Sie auf „Ich stimme zu“, damit wir diese Werkzeuge weiterhin nutzen dürfen. Nicht alle Cookies sind notwendig für die Verwendung der Website. Sie können diese optionalen Cookies selbst ausschalten, bevor Sie unsere Seite besuchen.
Diese Cookies werden für die Grundfunktionen und zur Sicherheit der Website benötigt. Sie können deshalb nicht abgewählt werden.
Diese Cookies erlauben uns, die Nutzung der Website zu analysieren. So können wir unsere Seite immer weiter verbessern.
Sogenannte Marketing- oder Ziel-Cookies werden eingesetzt, um interessengerechte Werbung zu zeigen. Beim surfen werden die Cookies erkannt und auf anderen Webseiten werden Ihnen Anzeigen auf Basis der in diesen Cookies gespeicherten Informationen angezeigt.
Wir integrieren redaktionelle Inhalte Dritter - zum Beispiel Videoplattformen oder Soziale Netzwerke - über iframes oder embeds in unserer Webseite. Diese externen Dienste können unter Umständen Ihre Daten zur Analyse Ihres Onlineverhaltens nutzen, wenn Ihnen ein entsprechenden Inhalt auf unserer Seite angezeigt wird. Wir haben keinen Einfluss darauf, ob und wie die Drittanbieter Ihre Daten nutzen.