Eine Integration des aktuell immer noch fragmentierten EU-Finanzbinnenmarktes könnte den Banken Effizienzgewinne von annähernd 100 Mrd. Euro im Jahr bringen - und die Voraussetzungen für ...
[ mehr ... ]
„Eine moderne und EU-weit einheitliche Regulierung digitaler Dienstleistungen, wie sie der Digital Services Act vorschlägt, ist überfällig“, so Andreas Krautscheid, Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes.
[ mehr ... ]
Die Deutsche Kreditwirtschaft begrüßt diesen neuen Bericht, da er erneut das Ziel der EU-Kommission unterstreicht, den bargeldlosen Zahlungsverkehr im europäischen Binnenmarkt zu fördern.
[ mehr ... ]
Wir brauchen profitable Banken, so wie wir sie in den USA und Frankreich sehen. Was steht dem entgegen und was muss verbessert werden, damit die ...
[ mehr ... ]
Zur Weiterentwicklung der Wirtschafts- und Währungsunion müsse die Europäische Währungsunion auf eine stabile Grundlage gestellt werden. Dafür seien Reformen notwendig: Der Europäische Stabilitätsmechanismus sei zu ...
[ mehr ... ]
Tagungsbeitrag von Andreas Krautscheid, Mitglied der Hauptgeschäftsführung, Bundesverband deutscher Banken, Berlin, zum Zahlungsverkehrs-Symposium der Deutschen Bundesbank vom 18. Mai 2017.
[ mehr ... ]
Valdis Dombrovskis, Vizepräsident, Europäische Kommission, Dr. Elke König, Vorsitzende, Single Resolution Board, Prof. Dr. Jan Pieter Krahnen, Goethe-Universität Frankfurt und John Cryan, Vorsitzender des Vorstands, ...
[ mehr ... ]
"Ich danke Herrn Dr Peters und dem Bankenverband für Ihre Einladung. Es ist gut zu sehen, dass Sie den Binnenmarkt für Finanzdienstleistungen ganz oben auf ...
[ mehr ... ]
„Perspektiven schaffen, Europa stärken“ – unter dieses Motto haben wir den 21. Deutschen Bankentag gestellt, zu dem ich Sie im Namen der privaten Banken hier ...
[ mehr ... ]
Die privaten Banken haben den heute in Brüssel veröffentlichten „Aktionsplan der EU-Kommission für Finanzdienstleistungen für Verbraucher“ deutlich kritisiert. „Die 12 vorgelegten Punkte sind enttäuschend“, so ...
[ mehr ... ]
„Das Kundengeschäft unserer Institute wird durch den Brexit nicht beeinflusst“, erklärt Michael Kemmer, Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes, heute in Frankfurt. Zwar bedauere der Bankenverband die Ankündigung ...
[ mehr ... ]
Die Richtlinie 2007/64/EG über Zahlungsdienste im Binnenmarkt vom 13. November 2007 definiert das neue europäische Zahlungsverkehrsrecht und bildet die rechtliche Grundlage für den künftigen SEPA-Zahlungsverkehr. ...
[ mehr ... ]
Der Bankenverband hat mit Schreiben vom 10. September 2010 im Rahmen der öffentlichen Online-Konsultation der Europäischen Kommission zur Befragung von Unternehmen, Privatpersonen und Experten zum ...
[ mehr ... ]
Wir nutzen Cookies und verschiedene Analyse-Tools, um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und weiter optimieren zu können. Ausführliche Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Bitte klicken Sie auf „Ich stimme zu“, damit wir diese Werkzeuge weiterhin nutzen dürfen. Nicht alle Cookies sind notwendig für die Verwendung der Website. Sie können diese optionalen Cookies selbst ausschalten, bevor Sie unsere Seite besuchen.
Diese Cookies werden für die Grundfunktionen und zur Sicherheit der Website benötigt. Sie können deshalb nicht abgewählt werden.
Diese Cookies erlauben uns, die Nutzung der Website zu analysieren. So können wir unsere Seite immer weiter verbessern.
Sogenannte Marketing- oder Ziel-Cookies werden eingesetzt, um interessengerechte Werbung zu zeigen. Beim surfen werden die Cookies erkannt und auf anderen Webseiten werden Ihnen Anzeigen auf Basis der in diesen Cookies gespeicherten Informationen angezeigt.
Wir integrieren redaktionelle Inhalte Dritter - zum Beispiel Videoplattformen oder Soziale Netzwerke - über iframes oder embeds in unserer Webseite. Diese externen Dienste können unter Umständen Ihre Daten zur Analyse Ihres Onlineverhaltens nutzen, wenn Ihnen ein entsprechenden Inhalt auf unserer Seite angezeigt wird. Wir haben keinen Einfluss darauf, ob und wie die Drittanbieter Ihre Daten nutzen.