Ist ein Konflikt zwischen Verbraucher und Bank nicht zu lösen, dann kommen die Ombudsleute ins Spiel. Hier helfen unabhängige Personen – ehemalige Richterinnen und Richter …
[ mehr ... ]
Die Beschwerden von Kunden über privaten Banken nehmen weiter ab. Das geht aus dem aktuellen Ombudsmann-Tätigkeitsbericht für das Jahr 2019 hervor.
[ mehr ... ]
Bei den Ombudsleuten der privaten Banken sind im Jahr 2018 rund ein Viertel weniger Beschwerden von Bankkunden eingegangen als im Vorjahr. Ombudsfrau Gerda Müller erklärt …
[ mehr ... ]
Bei den Ombudsleuten der privaten Banken sind im vergangenen Jahr rund ein Viertel weniger Beschwerden von Bankkunden eingegangen. „Die Zahl sinkt seit Jahren und liegt …
[ mehr ... ]
Begrüßungsrede von Hans-Walter Peters, Präsident des Bankenverbandes und Sprecher der persönlich haftenden Gesellschafter der Privatbank Berenberg, anlässlich des Jubiläums "25 Jahre Ombudsmann der privaten Banken".
[ mehr ... ]
Hier finden Sie alle Infos zum Schlichtungsverfahren und der Ombudsstelle der privaten Banken. Mit ihrer Hilfe können Sie Probleme mit Ihrer Bank ohne Gerichtsverfahren klären …
[ mehr ... ]
Der Ombudsmann der privaten Banken ist eine anerkannte Verbraucherschlichtungsstelle. In diesem Flyer sind die wichtigsten Fragen und Antworten zum Verfahren zu finden.
[ mehr ... ]
„Die Beschwerden von Kunden über ihre Banken werden weniger. Wir befinden uns wieder auf einem normalen Niveau mit erfreulich rückläufiger Tendenz“, stellt Michael Kemmer, Hauptgeschäftsführer …
[ mehr ... ]
„Letztes Jahr haben wir am Abgrund gestanden, doch dieses Jahr haben wir einen großen Schritt voran gemacht“ – Richtig verstanden – bzw. gegangen – taugt …
[ mehr ... ]
„Das Schlichtungsverfahren der privaten Banken hat seine bisher größte Bewährungsprobe bestanden. Die Beschwerdefälle zu Kreditbearbeitungsentgelten sind zu 98 Prozent abgeschlossen“, erklärt Michael Kemmer, Hauptgeschäftsführer des …
[ mehr ... ]
„Das vergangene Jahr war für das Ombudsmannverfahren geprägt durch das Urteil des Bundesgerichtshofes zu Kreditbearbeitungsentgelten“ erklärt Michael Kemmer, Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes, bei der Vorstellung des …
[ mehr ... ]
Wenn das Wörtchen „wenn“ nicht wäre… In diesem Fall hätte der Ombudsmann der privaten Banken im Jahre 2014 einen Rückgang der an ihn gerichteten Verbraucherbeschwerden …
[ mehr ... ]
Wir nutzen Cookies und verschiedene Analyse-Tools, um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und weiter optimieren zu können. Ausführliche Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Bitte klicken Sie auf „Ich stimme zu“, damit wir diese Werkzeuge weiterhin nutzen dürfen. Nicht alle Cookies sind notwendig für die Verwendung der Website. Sie können diese optionalen Cookies selbst ausschalten, bevor Sie unsere Seite besuchen.
Diese Cookies werden für die Grundfunktionen und zur Sicherheit der Website benötigt. Sie können deshalb nicht abgewählt werden.
Diese Cookies erlauben uns, die Nutzung der Website zu analysieren. So können wir unsere Seite immer weiter verbessern.
Sogenannte Marketing- oder Ziel-Cookies werden eingesetzt, um interessengerechte Werbung zu zeigen. Beim surfen werden die Cookies erkannt und auf anderen Webseiten werden Ihnen Anzeigen auf Basis der in diesen Cookies gespeicherten Informationen angezeigt.
Wir integrieren redaktionelle Inhalte Dritter - zum Beispiel Videoplattformen oder Soziale Netzwerke - über iframes oder embeds in unserer Webseite. Diese externen Dienste können unter Umständen Ihre Daten zur Analyse Ihres Onlineverhaltens nutzen, wenn Ihnen ein entsprechenden Inhalt auf unserer Seite angezeigt wird. Wir haben keinen Einfluss darauf, ob und wie die Drittanbieter Ihre Daten nutzen.