Die Deutsche Kreditwirtschaft begrüßt, dass mit dem heute vom deutschen Bundestag beschlossenen Finanzaufsichtsrechtergänzungsgesetz die Rechtssicherheit im Bereich des Immobiliar-Verbraucherdarlehensrechts erhöht wird.
[ mehr ... ]
„Die G20-Mitglieder haben nach Pittsburgh 2009 mit ihrer Regulierung der Finanzmärkte Maßstäbe gesetzt, die richtigen Lehren aus der Finanzkrise gezogen, die Märkte stabilisiert und die ...
[ mehr ... ]
"Kostengünstige, digitale Angebote ergänzen zunehmend das Portfolio der Anlageberatung. Vor allem Robo Advice bietet viele neue Möglichkeiten für Anbieter und Kunden. Es entstehen neue Formen ...
[ mehr ... ]
Michael Kemmer, Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes: "Eine kritische Überprüfung der Regelungen kann sicherlich sinnvoll sein. Aber wertvolle Errungenschaften sollten nicht einfach über den Haufen geworfen werden. ...
[ mehr ... ]
"Den Banken wurde bis vor kurzem nachgesagt, im digitalen Wettstreit mit den FinTechs den Kürzeren zu ziehen. Doch längst zeichnet sich ab, dass sie gemeinsam ...
[ mehr ... ]
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) begrüßt, dass die Bundesregierung beabsichtigt, die in diesem Jahr mit der Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie eingeführten Regelungen zur Kreditvergabe sachgerecht klarzustellen.
[ mehr ... ]
Dr. Hans-Walter Peters, Präsident des Bankenverbandes und Sprecher der persönlich haftenden Gesellschafter der Privatbank Berenberg, im Interview mit dem Hamburger Abendblatt zur EZB-Politik, der richtigen ...
[ mehr ... ]
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) begrüßt, dass die G20 unter der neuen Präsidentschaft der Bundesregierung auch 2017 weiter die Widerstandsfähigkeit von Wirtschaft und Finanzmärkten stärken will.
[ mehr ... ]
„Der Gesetzgebungsvorschlag der Europäischen Kommission zur Überarbeitung bankaufsichtlicher Regeln geht auf den ersten Blick auf die Bedürfnisse der europäischen Wirtschaft ein“, erklärt Michael Kemmer, Hauptgeschäftsführer ...
[ mehr ... ]
Der Referentenentwurf zum Aufsichtsrechtsergängzungsgesetz setzt die vom Ausschuss für Finanzstabilität gegebene Empfehlung zur Regulierung der Vergabe von Wohnimmobilienkrediten um.
[ mehr ... ]
Gastbeitrag in der Börsen-Zeitung von Dr. Hans-Walter Peters, Präsident des Bankenverbandes und Sprecher der persönlich haftenden Gesellschafter der Privatbank Berenberg
[ mehr ... ]
"Money makes the world go around – diese Zeile aus dem Songtext des Musicals Cabaret, geschrieben 1972 für die Filmversion, gilt heute noch genauso wie ...
[ mehr ... ]
Hauptgeschäftsführer und Mitglied des Vorstands, Michael Kemmer, äußerte sich bei "Der Bank Blog" zu den Herausforderungen für die privaten Banken im Jahr 2017.
[ mehr ... ]
Präsident des Bankenverbandes, Hans-Walter Peters, äußerte sich anlässlich der Vorstandssitzung des Bankenverbandes zu aktuellen bank- und wirtschaftspolitischen Fragen.
[ mehr ... ]
„Eine starke Wirtschaft braucht einen leistungsfähigen Bankensektor“, erklärt Hans-Walter Peters, Präsident des Bundesverbandes deutscher Banken und Sprecher der persönlich haftenden Gesellschafter der Privatbank Berenberg.
[ mehr ... ]
Bei den derzeit laufenden Verhandlungen im Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht über neue Kapitalvorschriften müssen europäische Interessen stärker Berücksichtigung finden. Dies fordern der Bundesverband Öffentlicher Banken ...
[ mehr ... ]
Es ist zu begrüßen, dass die Bundesregierung einen neuen „Ordnungsrahmen für digitale Märkte" anstrebt und damit die rechtlichen Voraussetzungen für einen erfolgreichen Umgang mit dem ...
[ mehr ... ]
„Die Digitalisierung bietet immense Chancen für die deutsche Wirtschaft. Um diese effektiv nutzen zu können, müssen aber bestehende Hürden abgebaut werden“, sagt Michael Kemmer, Hauptgeschäftsführer ...
[ mehr ... ]
Die in der Deutschen Kreditwirtschaft (DK) vertretenen Spitzenverbände der Banken und Sparkassen warnen davor, dass die derzeit laufenden Basel IV-Verhandlungen deutsche Institute erheblich benachteiligen könnten.
[ mehr ... ]
„Nach dem Brexit-Votum sollte Deutschland sich verstärkt dafür einsetzen, die Top-FinTech-Region in Europa zu werden.“ Das forderte heute in Berlin Andreas Krautscheid, Mitglied der Hauptgeschäftsführung ...
[ mehr ... ]
Christian Ossig, Mitglied der Hauptgeschäftsführung des Bankenverbandes: Ausgangspunkt jeder aufsichtlichen Praxis ist das Regelwerk. Ein Regelwerk, das mittlerweile so komplex geworden ist, dass es dringend ...
[ mehr ... ]
Wir nutzen Cookies und verschiedene Analyse-Tools, um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und weiter optimieren zu können. Ausführliche Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Bitte klicken Sie auf „Ich stimme zu“, damit wir diese Werkzeuge weiterhin nutzen dürfen. Nicht alle Cookies sind notwendig für die Verwendung der Website. Sie können diese optionalen Cookies selbst ausschalten, bevor Sie unsere Seite besuchen.
Diese Cookies werden für die Grundfunktionen und zur Sicherheit der Website benötigt. Sie können deshalb nicht abgewählt werden.
Diese Cookies erlauben uns, die Nutzung der Website zu analysieren. So können wir unsere Seite immer weiter verbessern.
Sogenannte Marketing- oder Ziel-Cookies werden eingesetzt, um interessengerechte Werbung zu zeigen. Beim surfen werden die Cookies erkannt und auf anderen Webseiten werden Ihnen Anzeigen auf Basis der in diesen Cookies gespeicherten Informationen angezeigt.
Wir integrieren redaktionelle Inhalte Dritter - zum Beispiel Videoplattformen oder Soziale Netzwerke - über iframes oder embeds in unserer Webseite. Diese externen Dienste können unter Umständen Ihre Daten zur Analyse Ihres Onlineverhaltens nutzen, wenn Ihnen ein entsprechenden Inhalt auf unserer Seite angezeigt wird. Wir haben keinen Einfluss darauf, ob und wie die Drittanbieter Ihre Daten nutzen.