„Der Zusammenhalt in der Währungsunion lässt sich nicht erzwingen, sondern nur durch Überzeugungsarbeit vermitteln", so Christian Ossig, auf dem Banken-Dialog.
[ mehr ... ]
„Die EU-Staaten haben in schwierigen Fragen grundsätzlich Handlungsfähigkeit bewiesen“, kommentierte heute Christian Ossig den Gipfel des Europäischen Rates.
[ mehr ... ]
„Meseberg macht Mut zu mehr Europa. Die Übereinkünfte von Bundeskanzlerin Merkel und Präsident Macron sind ein erfreuliches Signal für Europa", kommentierte Andreas Krautscheid, Hauptgeschäftsführer des …
[ mehr ... ]
„Bundeskanzlerin Angela Merkel stößt mit ihren Plänen zu einer Reform der EU und der Währungsunion wichtige Türen auf", sagte Christian Ossig, Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes, zu …
[ mehr ... ]
Bankenpräsident Hans-Walter Peters erwartet von der neuen Regierung Italiens "mehr Ehrlichkeit, aber auch mehr Mut, das Wachstum mit Strukturreformen zu fördern."
[ mehr ... ]
„Fünf-Sterne-Bewegung und Lega Nord haben sich auf einen Koalitionsvertrag zu Lasten Europas und der Währungsunion verständigt“, so Christian Ossig, Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes.
[ mehr ... ]
„In den kommenden Monaten muss Europa die Weichen für die Zukunft der Europäischen Währungsunion stellen“, forderte Christian Ossig, Mitglied der Hauptgeschäftsführung des Bankenverbandes.
[ mehr ... ]
Wir nutzen Cookies und verschiedene Analyse-Tools, um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und weiter optimieren zu können. Ausführliche Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Bitte klicken Sie auf „Ich stimme zu“, damit wir diese Werkzeuge weiterhin nutzen dürfen. Nicht alle Cookies sind notwendig für die Verwendung der Website. Sie können diese optionalen Cookies selbst ausschalten, bevor Sie unsere Seite besuchen.
Diese Cookies werden für die Grundfunktionen und zur Sicherheit der Website benötigt. Sie können deshalb nicht abgewählt werden.
Diese Cookies erlauben uns, die Nutzung der Website zu analysieren. So können wir unsere Seite immer weiter verbessern.
Sogenannte Marketing- oder Ziel-Cookies werden eingesetzt, um interessengerechte Werbung zu zeigen. Beim surfen werden die Cookies erkannt und auf anderen Webseiten werden Ihnen Anzeigen auf Basis der in diesen Cookies gespeicherten Informationen angezeigt.
Wir integrieren redaktionelle Inhalte Dritter - zum Beispiel Videoplattformen oder Soziale Netzwerke - über iframes oder embeds in unserer Webseite. Diese externen Dienste können unter Umständen Ihre Daten zur Analyse Ihres Onlineverhaltens nutzen, wenn Ihnen ein entsprechenden Inhalt auf unserer Seite angezeigt wird. Wir haben keinen Einfluss darauf, ob und wie die Drittanbieter Ihre Daten nutzen.