
bankenJAHRESEMPFANG
06 September 2018
Jahresempfang 2013
Im April 2013 haben der scheidende Bankenpräsident Andreas Schmitz und sein Nachfolger Jürgen Fitsc…
[Mehr ... ]
bankenJAHRESEMPFANG
06 September 2018
Jahresempfang 2015
Im April 2015 hat Bankenpräsident Jürgen Fitschen den Bundesminister der Justiz und für Verbraucher…
[Mehr ... ]
Weitere Veranstaltungen
06 September 2018
Perspektiven der Innovations- und Wachstumsfinanzierung
MK3 - Die Rahmenbedingungen für die Wachstums- und Innovationsfinanzierung waren Gegenstand der Dis…
[Mehr ... ]
bankenHOFFEST
06 September 2018
Hoffest 2012
Die Einladung des Bankenverbandes gehört mittlerweile seit vielen Jahren zum Reigen der Berliner So…
[Mehr ... ]
bankenHOFFEST
06 September 2018
Hoffest 2013
„Kennlernen und Wiedersehen“ – Getreu dieses Mottos fand auch 2013 wieder unser traditionelles Hoff…
[Mehr ... ]
bankenHOFFEST
06 September 2018
Hoffest 2014
„Kennlernen und Wiedersehen“ – Getreu dieses Mottos fand auch in 2014 wieder unser sommerliches Hof…
[Mehr ... ]
bankenHOFFEST
06 September 2018
Hoffest 2015
Auch 2015 wurden wieder Gäste aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und natürlich der Finanzwelt in…
[Mehr ... ]
Gespräch in der Burgstraße
06 September 2018
Anlageberatung: Anlegerschutz im Lichte von MiFID II
Wie sieht die Anlageberatung der Zukunft aus? Was kann Honorarberatung leisten, und wer kann sie si…
[Mehr ... ]
Gespräch in der Burgstraße
06 September 2018
Was bedeutet Nachhaltigkeit für die Banken?
Nachhaltigkeit ist auch für Banken kein separates Ziel mehr, sondern gehört zum Kerngeschäft.
[Mehr ... ]
Gespräch in der Burgstraße
06 September 2018
Next Banking: Wer betreibt das Bankgeschäft von morgen?
Über den Wettbewerb in einem sich dynamischen wandelnden Markt für Bankgeschäfte.
[Mehr ... ]
Gespräch in der Burgstraße
06 September 2018
Staatsschuldenkrise und kein Ende?
Die richtigen Schlüsse aus der Vergangenheit zu ziehen, ist Leitgedanke dieser Veranstaltung gewese…
[Mehr ... ]
Gespräch in der Burgstraße
06 September 2018
Defizite in der Ökonomischen Bildung – Was tun?
Was können Politik, private Initiativen, Unternehmen und Verbände für eine bessere ökonomische Bild…
[Mehr ... ]
Gespräch in der Burgstraße
06 September 2018
Folgen der Regulierung für die Unternehmensfinanzierung
Was ändert sich für die Wirtschaft durch eine andere Regulierung der Finanzmärkte?
[Mehr ... ]
Gespräch in der Burgstraße
06 September 2018
Willkommen EU-Kaufrecht – adieu BGB?
Die EU-Kommission hat Ende 2011 einen Vorschlag für ein optionales Europäisches Kaufrecht vorgelegt.
[Mehr ... ]
Gespräch in der Burgstraße
06 September 2018
Die Zukunftsfähigkeit Europas und der Euro-Zone
Politik und Finanzwirtschaft – (k)ein Gegensatzpaar? Diskussion u. a. mit Wolfgang Schäuble und Luc…
[Mehr ... ]
Gespräch in der Burgstraße
06 September 2018
Britisches Referendum – Folgen für Deutschland und EU?
Was bedeutet die angekündigte Volksabstimmung in Großbritannien für Europa?
[Mehr ... ]
REFLEXIONEN
06 September 2018
REFLEXIONEN 2015
In einer zunehmend als unsicher empfundenen Welt wächst das Bedürfnis nach Sicherheit und Risikover…
[Mehr ... ]
bankenJAHRESEMPFANG
06 September 2018
Jahresempfang 2016
Zum Jahresempfang 2016 begrüßten der scheidende Präsident Jürgen Fitschen und sein Nachfolger Dr. H…
[Mehr ... ]
Weitere Veranstaltungen
06 September 2018
Perspektiven für Banken und FinTechs
Politik, Banken und FinTechs im Gespräch über Trends, Herausforderungen und Lösungen auf der CeBIT.
[Mehr ... ]
Weitere Veranstaltungen
06 September 2018
G20 - Positionen zur deutschen Präsidentschaft
G20 – Positionen zur deutschen Präsidentschaft - Eine Veranstaltung aus der MK3 Reihe.
[Mehr ... ]
bankenHOFFEST
06 September 2018
Hoffest 2016
Im Juni 2016 war es wieder so weit, der Bankenverband lud zum jährlichen Fest in den Hof des Verban…
[Mehr ... ]