Willkommen beim Unterrichtspaket „Geld im Unterricht“! Hier finden Sie alles, um den Schülerinnen und Schülern einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld zu vermitteln und Ihren Unterricht praxisnah und anwendungsorientiert zu gestalten. In sechs Kapiteln stehen Ihnen 219 Arbeitsblätter, 50 interaktive Übungen (teilweise mit Podcast) und Tipps für den Einsatz im Unterricht zur Verfügung.
Geld im Unterricht
Umgang mit Geld
Es ist wichtig, dass Jugendliche schon frühzeitig den richtigen Umgang mit Geld erproben, um so eine gute Grundlage für ihr späteres Leben zu schaffen. Das Kapitel greift Themen wie das Erstellen eines eigenen Haushaltsplans, das Einschätzen und Hinterfragen des eigenen Kaufverhaltens oder die Suche nach passenden Nebenjobs auf. Klicken Sie auf die Unterkapitel:
Geld und Geschichte
Das Thema „Geld + Geschichte“ gliedert sich in drei Rubriken. Neben den Unterrichtsmaterialien zum Download findet sich jeweils auch eine kleine Online-Mediathek.
Konto und Karte
Das Thema „Konto + Karte“ gliedert sich in folgende vier Rubriken. Unter Basiswissen finden sich jeweils Hintergrundinformationen, neben den Unterrichtsmaterialien auch eine kleine Online-Mediathek.
Sparen und Anlegen
Das Kapitel „Sparen + Anlegen“ gliedert sich in vier Rubriken: Anlageentscheidung, Geldanlage auf Bankkonten, Geldanlage in Wertpapieren sowie Abgeltungsteuer und vermögenswirksame Leistungen.
Kredite und Finanzierung
Das Kapitel „Kredite + Finanzierung“ gliedert sich in die unten stehenden drei Rubriken: Kreditwissen, Kreditarten und Schulden.
Rente und Vorsorge
Das Thema „Rente und Vorsorge“ gliedert sich in folgende vier Rubriken. Unter Basiswissen finden sich jeweils Hintergrundinformationen, neben den Unterrichtsmaterialien auch eine kleine Online-Mediathek.