Themengruppe Unternehmensfinanzierung
Die Themengruppe befasst sich mit Unternehmens- und Außenhandelsfinanzierung, speziell mit Mittelstands- und Förderpolitik sowie Sanktionen und öffentlichen Kunden.
Die Themengruppe befasst sich mit Unternehmens- und Außenhandelsfinanzierung, speziell mit Mittelstands- und Förderpolitik sowie Sanktionen und öffentlichen Kunden.
Anhaltendes Wirtschaftswachstum bei guter Finanzierungssituation
[ zum Bericht ]Wir werfen im Podcast „Bankgeheimnis“ einen Blick hinter den Vorhang der Bankenbranche.
[ mehr ... ]Bankkredite spielen die wichtigste Rolle bei der Fremdfinanzierung von mittelständischen Unternehmen in Deutschland.
[ zu den Stellungnahmen ]Die privaten Banken leisten einen elementaren Beitrag zur Unternehmensfinanzierung.
[ zur Studie ]In dieser Reihe stehen Unternehmen im Fokus. Lesen Sie hier Neuigkeiten und Wissenswertes.
[ zu den Publikationen ]Die Exportwirtschaft ist für den Wohlstand Deutschlands von herausragender Bedeutung.
[ mehr ... ]Dr. Hendrik Hartenstein
Themengruppenleiter, Associate Director
Tel.: +49 30 1663-3630
Blogartikel
30. November 2022
Blogartikel
25. August 2022
Presseinformationen
27. Juli 2022
Themenbeitrag
8. Juli 2022
Positionspapier
1. Juli 2022
Blogartikel
2. Juni 2022
Blogartikel
23. Februar 2022
Blogartikel
12. Januar 2022
Blogartikel
26. August 2021
Blogartikel
3. Juni 2021
Positionspapier
7. Mai 2021
Blogartikel
7. Mai 2021
Presseinformationen
23. Februar 2021
Blogartikel
12. Februar 2021
Blogartikel
21. Dezember 2020
Blogartikel
17. Dezember 2020
Blogartikel
10. Dezember 2020
Blogartikel
2. Dezember 2020
Presseinformationen
30. November 2020
Blogartikel
26. November 2020
Positionspapier
26. November 2020
Reden und Interviews
15. September 2020
Blogartikel
3. September 2020
Presseinformationen
3. September 2020
Positionspapier
29. Juni 2020
Presseinformationen
29. Juni 2020
Positionspapier
18. Mai 2020
Blogartikel
28. Februar 2019
Presseinformationen
22. Juni 2018
Blogartikel
27. März 2018
Presseinformationen
8. März 2018
Blogartikel
28. Februar 2018
Themenbeitrag
28. Februar 2018
Stellungnahmen
19. Februar 2018
Themenbeitrag
10. Januar 2018
Presseinformationen
10. Januar 2018
Themenbeitrag
30. November 2017
Blogartikel
11. Oktober 2017
Zum größten Teil finanziert sich die deutsche Wirtschaft nach wie vor über Bankkredite. Weiter gesunkene Zinsen verbessern die Finanzierungsmöglichkeiten.
Die …
Presseinformationen
18. Juli 2017
Stellungnahmen
15. März 2017
Stellungnahmen
10. März 2017
Stellungnahmen
30. September 2016
Presseinformationen
8. Juli 2016
Stellungnahmen
8. Juli 2016
In der aktuellen Situation sind die Auswirkungen der Finanzmarktregulierung der vergangenen Jahre auf die Unternehmensfinanzierung für die Kunden in Deutschland …
Reden und Interviews
15. Juni 2016
Presseinformationen
6. November 2015
Presseinformationen
30. September 2015
Themenbeitrag
20. August 2015
Stellungnahmen
13. Mai 2015
Stellungnahmen
22. April 2015
Presseinformationen
17. Dezember 2014
Stellungnahmen
15. Dezember 2014
Presseinformationen
12. November 2014
Presseinformationen
10. November 2014
Themenbeitrag
12. August 2014
Presseinformationen
23. Juni 2014
Der Bankenverband und der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) setzen sich für eine Wiederbelebung des Verbriefungsmarktes ein. Seit der Finanzkrise …
Stellungnahmen
11. April 2014
Themenbeitrag
4. April 2014
Presseinformationen
28. März 2014
"Die heute unterzeichnete Absichtserklärung der People´s Bank of China und der Deutschen Bundesbank ist ein großer Erfolg für den Finanzplatz …
Stellungnahmen
10. März 2014
Stellungnahmen
10. Februar 2014
Presseinformationen
9. Dezember 2013
Presseinformationen
28. August 2013
"Deutsche Banken könnten viel mehr Unternehmenskredite vergeben, als die Wirtschaft tatsächlich nachfragt ", sagt Michael Kemmer, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes deutscher …
Stellungnahmen
21. Juni 2013
Themenbeitrag
8. Mai 2013
Presseinformationen
8. Mai 2013
„Der Kommunalkredit bleibt auch in Zukunft das Ankerprodukt der Kommunalfinanzierung, doch das Umfeld wird für Städte und Gemeinden immer komplexer“, …
Presseinformationen
23. April 2013
„Die Energiewende wird nur gelingen, wenn die Regierung stabile und verlässliche Rahmenbedingungen für die gewaltigen Investitionen und deren Finanzierung schafft“, …
Stellungnahmen
11. April 2013
Presseinformationen
25. März 2013
EU-Binnenmarktkommissar Michel Barnier hat heute in Brüssel das Grünbuch zur langfristigen Finanzierung der europäischen Wirtschaft vorgestellt. Dazu erklärt Michael Kemmer, …
Presseinformationen
1. März 2013
"Deutsche Unternehmen bekommen so günstig Kredite wie noch nie", betont Michael Kemmer, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes deutscher Banken, mit Blick auf …
Themenbeitrag
23. November 2012
Themenbeitrag
14. Juni 2012
Themenbeitrag
1. November 2011