Direkt zum Inhalt
Logo des Bundesverband deutscher Banken e. V.
Hauptnavigation (Bankenverband)
  • Themen
    • Bankenaufsicht
    • Digitalisierung
    • Einlagensicherung
    • Finanzbildung
    • Kapitalmarkt
    • Recht & Steuern
    • Verbraucher
    • Wirtschaft
    • Zahlungsverkehr
  • Media
    • Medieninformationen
    • Medienkontakt
    • Pressefotos
    • Podcast
    • Umfragen
  • Veranstaltungen
    • Alle Veranstaltungen
    • Bankenakademie
  • Services
    • AGB-Banken
    • Musterverträge
    • Schlichtung
    • Standards
    • Stellungnahmen
    • Währungsrechner
  • Über uns
    • Der Bankenverband
    • Organigramm
    • Politische Arbeit
    • Karriere
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Landesverbände
logo

17. September 2025

Aktuelles Stichwort

LILO – der Geld-Fahrplan für alle Lebensphasen

Geldfragen betreffen alle. Wer dabei die eigenen Finanzen im Griff hat, gewinnt Freiheit, Sicherheit und Entscheidungsspielraum. Wie zahlreiche Studien darlegen, ist es um das Wissen zu Finanzthemen in Deutschland jedoch nicht allzu gut bestellt. Eine Initiative des Bankenverbandes soll hier langfristige Orientierung geben und stellt in einem Informationsportal Tipps rund um das Thema Geld zusammen – von der Jugend bis ins hohe Alter. 

Bedeutung grundlegender Fähigkeiten für den bewussten Umgang mit Geld

Wirtschaft und Finanzen gehören, insbesondere in einer zunehmend komplexeren ökonomischen Welt, nicht zu den einfachsten Themengebieten. In vielen Lebenssituationen ist ein bewusster Umgang mit Geld jedoch von entscheidender Bedeutung – sei es bei Fragen der Studienfinanzierung, der Familiengründung oder der Altersvorsorge. Nur wer über Geld und Finanzen Bescheid weiß, kann Entscheidungen selbstbestimmt, sicher und selbstbewusst treffen. Und nur wer seine finanzielle Situation regelmäßig analysiert und realistisch plant, kann finanziell nachhaltig handeln. Doch laut einer Studie des Bankenverbandes gaben vier Fünftel der befragten 14- bis 24-Jährigen an, in der Schule wenig oder so gut wie nichts über Finanzen und Wirtschaft zu lernen bzw. gelernt zu haben. Und lediglich vier von zehn Deutschen beschäftigen sich regelmäßig mit ihren Finanzen. Dabei braucht es, um einen bewussten Umgang mit Geld zu etablieren, nur einige grundlegende Fähigkeiten, die jede und jeder erlernen kann.

Ein Beitrag zur Förderung von Finanzkompetenz

LILO - die neue Plattform des Bankenverbandes – soll dabei unterstützen, bewusster mit Geld umzugehen. Sie vermittelt mit Texten, Videos und kleinen Challenges praktische Tipps für alle Lebensphasen. Egal ob es um den Berufseinstieg, die finanzielle Fairness in der Partnerschaft, den Umzug oder den Übergang in den Ruhestand geht – die Inhalte sind nach Lebensabschnitten gegliedert. So finden junge Menschen Informationen zur Ausbildung und den Berufseinstieg. Die Übersichten zu verschiedenen Anstellungsverhältnissen und zur Vergütung sowie praktische Daumenregeln für den Auszug aus dem Elternhaus oder die erste Gehaltsverhandlung können hier eine wichtige erste Orientierungshilfe leisten. Für Familien stehen die Themen Wohnen, Partnerschaft und Kinder im Mittelpunkt. Hierbei geht es um die Fragen, wie man Wohn- und Lebenshaltungskosten im Griff behält, welche staatlichen Leistungen zur Unterstützung von Familien vorhanden sind und wie Finanzbildung im Familienleben vermittelt werden kann. Außerdem gibt es Informationen zur finanziellen Absicherung im Alter, Tipps für die berufliche Entwicklung sowie für den Übergang in den Ruhestand. 

Position des Bankenverbandes 

Ein grundlegendes Finanzwissen ist entscheidend bei der Einschätzung von Risiken und zur Zukunftsplanung. Privatwirtschaftliche Angebote wie die des Bankenverbandes können dabei unterstützen, Finanzwissen näher zu bringen und einen bewussten Umgang mit Geld zu erlernen. So unterstützt der Bankenverband bereits seit Jahrzehnten mit Programmen und Projekten wie SCHULBANKER, dem European Money Quiz und bereitgestellten Unterrichtsmaterialien dabei, die Finanzkompetenz von Schülerinnen und Schülern auf breiter Ebene zu verbessern. Die neue Informationsplattform LILO soll nun generationenübergreifend langfristige Orientierung und praxisnahe Hilfestellungen geben. Alle Infos zu LILO finden Sie hier.
 


Markus Kirchner

Kontakt

Dr. Markus Kirchner

Leiter Politik Deutschland

   +49 (30) 1663 2250

   markus.kirchner@bdb.de

Hannah Frohwein

Kontakt

Hannah Frohwein

Politik Deutschland

   +49 (30) 1663 1578

   hannah.frohwein@bdb.de

Logo des Bundesverband deutscher Banken e. V.

Logo des Bundesverband deutscher Banken e. V.

Bundesverband deutscher Banken e. V.
Burgstraße 28, 10178 Berlin

Fußzeile (Bankenverband)
  • Impressum
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz

Unser Newsletter Angebot

Jetzt anmelden