Gleich wieder Fernweh? So bilden Sie für Ihren nächsten Urlaub Rücklagen


Die Erinnerung an Meeresrauschen oder frische Bergluft weckt bei Ihnen schon wieder die Reiselust? Wer öfter entspannt verreisen möchte, sollte rechtzeitig beginnen, regelmäßig kleine Beträge zur Seite zu legen. Dieser Artikel zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie dem Traumziel näherkommen.
Warum Sparen für den Urlaub sinnvoll ist
Wer frühzeitig regelmäßig Geld beiseitelegt, vermeidet damit unter Umständen kurzfristige Kredite aufnehmen oder hohe Dispozinsen für die Urlaubsausgaben zahlen zu müssen. Denn wenn Sie rechtzeitig Reserven bilden, kennen Sie Ihre Budgetgrenzen für den Urlaub, können konkrete Angebote vergleichen und flexibel buchen. Das gibt Ihnen finanzielle Sicherheit und Sie müssen sich im Urlaub nicht den Kopf über Geld zerbrechen.
Persönlicher Sparplan: So legen Sie los
- Gesamtkosten ermitteln: Erstellen Sie eine Übersicht über mögliche Unterkunft- und Transportoptionen, Verpflegung, Ausflüge & Extras.
Tipp: Sie können auch die Gesamtkosten Ihres letzten Urlaubs zur Hand nehmen, sofern sich Reiseziel und -bedingungen ähneln!
- Monatliche Sparrate ausrechnen: Teilen Sie die Gesamtkosten durch die Anzahl der Monate bis zur nächsten Reise.
Beispiel: 2.400 Euro Urlaubskosten / 12 Monate = 200 Euro monatlich.
- Dauerauftrag einrichten: Überweisen Sie die errechnete Rate per Dauerauftrag beispielsweise auf ein separates Tagesgeldkonto. So sparen Sie automatisiert und behalten den Überblick.
Vorteil: Tagesgeldkonten sind flexibel und meist kostenlos. Sie können jederzeit auf das Geld zugreifen, zum Beispiel, wenn Sie ein gutes Flugangebot entdecken.
Nicht unbeachtet lassen: Timing & Saison
Reisen im Mai oder September sind oft günstiger als im Hochsommer. Auch kleine Anpassungen beim Reisedatum, Unterkünfte in Randlagen oder alternative Zielflughäfen können mitunter mehrere Hundert Euro Unterschied ausmachen.
Ebenso lohnt es sich langfristig zu planen. Denn damit profitieren Sie oft von Frühbucherrabatten und einer größeren Auswahl. Sofern Sie flexibel bei Reiseziel und Unterkunft sind, können sich aber spontane Reisen ebenso lohnen.
Weiterführender Link

Kontakt
Vivien Rottka
Media Relations