Artikel

DK-Antwort auf Konsultation der EBA-Leitlinien für das Risikomanagement von Drittanbietern

Profilbild_Dr. Teo Geldner
Dr. Teo Geldner

Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) begrüßt das Ziel der EBA, die Leitlinien zum Drittparteienrisikomanagement mit dem DORA-Rahmenwerk abzugleichen, um Konsistenz zu fördern und die Umsetzung zu vereinfachen. Der aktuelle Entwurf führt jedoch zu Doppelungen, einer willkürlichen Trennung zwischen IKT- und Nicht-IKT-Dienstleistungen sowie zu übermäßig detaillierten Anforderungen. Die DK fordert daher einen klareren, risikobasierten und verhältnismäßigen Ansatz, der sich an den DORA-Definitionen und Dokumentationsstandards orientiert und auf wesentliche Risiken fokussiert. Eine einheitliche Anwendung in den Mitgliedstaaten ist entscheidend, um nationales „Gold-Plating“ zu vermeiden und eine echte Harmonisierung zu gewährleisten.

GBIC Statement EBA Draft Guidelines on TPRM

PDF
Profilbild_Dr. Teo Geldner

Kontakt

Dr. Teo Geldner

Bankenaufsicht und Bilanzierung

Das könnte Sie auch interessieren: