Stellungnahme

Proposal for a Regulation of the European Parliament and of the Council

Die EU möchte die Nutzung von Online-Diensten überall in Europa sicherer und einfacher machen (z. B. Einschreibung an einer ausländischen Universität, Eröffnung eines Bankkontos, Zugang zu öffentlichen Diensten) und seinen Bürgern mehr Kontrolle über ihre persönlichen Daten und ihre Privatsphäre geben. Im Rahmen dieser Initiative wird die eIDAS-Verordnung aus dem Jahr 2014 über elektronische Transaktionen überarbeitet, auf den privaten Sektor ausgeweitet und vertrauenswürdige Identitäten für alle Europäer gefördert. Der Gesetzesvorschlag wird von der Deutschen Kreditwirtschaft grundsätzlich begrüßt und weiter kommentiert.

Stellungnahme eidas

PDF

Das könnte Sie auch interessieren:

Stellungnahme

Leitlinien zur ESG-Szenarioanalyse

DK - Stellungnahme

Die EBA (Europäische Bankenaufsichtsbehörde) hat Leitlinien zur ESG-Szenarioanalyse konsultiert, die die Leitlinien zum ESG-Risikomanagement ergänzen. In der DK - Stellungnahme können Sie mehr dazu erfahren.