Umgang mit Geld

Andrea Grabner
Andrea Grabner
Mann der Geld aus seinem Portemonnaie nimmt

Ein neues Hobby, Karten für ein Konzert, angesagte Klamotten oder der spontane Kauf des neuesten Smartphones: Oft sind die geplanten Ausgaben von Jugendlichen hoch und das Taschengeld viel zu schnell leer!

Es ist wichtig, dass Jugendliche schon frühzeitig den richtigen Umgang mit Geld erproben, um so eine gute Grundlage für ihr späteres Leben zu schaffen. Das Kapitel greift Themen wie das Erstellen eines eigenen Haushaltsplans, das Einschätzen und Hinterfragen des eigenen Kaufverhaltens oder die Suche nach passenden Nebenjobs auf.

Sachinformationen und methodisch-didaktische Hinweise

Pädagogischer Leitfaden zu Umgang mit Geld

PDF

Glossar

PDF

Didaktische Methoden

PDF

Vorlage

Vorlage Haushaltsplan (.xls-Datei)

XLSX

Arbeitsblätter

Arbeitsblatt: Umgang mit Geld - Fallbeispiel

PDF

Arbeitsblatt: Umgang mit Geld - Haushaltplan

PDF

Arbeitsblatt: Umgang mit Geld - Einnahmen und Ausgaben Jugendlicher

PDF

Umgang mit Geld: Lösungsblätter - Fallbeispiele

PDF

Umgang mit Geld: Lösungsblatt - Quiz

PDF

Interaktiv für Board, Tablet oder PC

Quiz  - Umgang mit Geld

Andrea Grabner

Kontakt

Andrea Grabner

Leiterin Finanzbildung

Das könnte Sie auch interessieren:

Container Bild
Unterrichtsstunde

Zölle

Mit unserem neuen Unterrichtsmaterial führen Sie Ihre Klasse in die Mechanismen des Welthandels ein. Historische Hintergründe und aktuelle Beispiele zeigen verständlich, wie Zölle funktionieren und welche Effekte sie auf Preise, Handel und Wettbewerb haben. Ihre Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich auf dieser Basis Wissen, um wirtschaftspolitische Maßnahmen fundiert einzuordnen. Übrigens: Unsere nächste Unterrichtsstunde (Anfang 2026) wird das Thema fortsetzen und Ihre Klasse zur Anwendung ihres neuen Wissens animieren.