Kapitalmarkt

Ein tiefer und integrierter europäischer Kapitalmarkt mit einheitlichen Regeln ist für eine gesunde, dynamische und damit wettbewerbsfähige Wirtschaft entscheidend. Er ermöglicht Unternehmen Zugang zu langfristigem Kapital, das für Wachstum, Innovation und die Finanzierung neuer Projekte unerlässlich ist.
Für Investoren bietet der Kapitalmarkt eine Vielfalt an Anlagemöglichkeiten, die nicht nur für Renditen sorgen, sondern auch das individuelle Risiko besser streuen lassen. Dadurch wird Kapital effizienter verteilt und für verschiedene Branchen und Regionen zugänglich gemacht, was langfristig zu einer stabileren Wirtschaft führt. Die konsequente Verwirklichung der europäischen Kapitalmarktunion ist dafür unverzichtbar.

Aktuelle Beiträge

Unsere Ansprechpersonen zum Thema Kapitalmarkt

Newsletter

Unsere wichtigsten Nachrichten direkt per Mail

Abonnieren Sie unsere kostenfreien Newsletter. Der Bankenbrief informiert Sie jeden Tag über alle relevanten Wirtschaftsnachrichten. Oder lassen Sie sich Presseinformationen und andere Texte vom Bankenverband mailen.

Wenn gewünscht, können Sie hier die E-Mail-Adresse für Ihre Newsletter ändern
Wählen Sie den oder die Newsletter aus, welche sie abonnieren möchten.
Bitte lesen und bestätigen Sie
unsere Datenschutzbestimmungen.
Wir verwenden auf den Seiten dieser Website eine Auswahl an eigenen und fremden Cookies: Unverzichtbare Cookies, die für die Nutzung der Website erforderlich sind; funktionale Cookies, die eine bessere Benutzerfreundlichkeit bei der Nutzung der Website ermöglichen; Performance-Cookies, die wir verwenden, um aggregierte Daten über die Nutzung der Website und Statistiken zu erstellen; und Cookies, die verwendet werden, um Videos abzuspielen. Wenn Sie "ALLE AKZEPTIEREN" wählen, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden. Unter "Einstellungen" können Sie jederzeit einzelne Cookie-Typen akzeptieren oder ablehnen und Ihre Zustimmung für die Zukunft widerrufen.