bankendialog.digital
Rückblick

Konjunkturausblick der privaten Banken - Herbst 2024
25. September 2024

Die deutsche Wirtschaft befindet sich nach wie vor in einer ausgeprägten Schwächephase. Die für die zweite Jahreshälfte erhoffte konjunkturelle Belebung droht verhaltener auszufallen als noch vor kurzem erwartet. Insbesondere in der Industrie ist bei den Auftragseingängen und der Produktion noch keine Bodenbildung in Sicht. Die Hoffnungen ruhen auf dem privaten Konsum. Nachlassende Inflation und kräftige Lohnsteigerungen sollten die Kauflaune wieder anziehen lassen.

Welche Impulse werden für den Rest dieses Jahres erwartet? Wann wird die deutsche Wirtschaft wieder auf einen nennenswerten Wachstumspfad zurückkehren? Welche wirtschaftspolitischen Schritte sind dafür notwendig? Und: Wie sieht der weitere Zinskurs der EZB aus?

Dr. Holger Schmieding, Chefvolkswirt Berenberg und Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschafts- und Währungspolitik des Bankenverbandes, und unser Hauptgeschäftsführer, Heiner Herkenhoff, stellten die aktuelle Prognose der privaten Banken vor und bezogen Position zu ausgewählten wirtschaftspolitischen Themen.

Aufzeichnung ansehen

Dieser Inhalt wurde blockiert, weil Video-Cookies (noch) nicht akzeptiert wurden.
Alle akzeptieren

Programm

Begrüßung

Wirtschaftslage und Ausblick

  • Dr. Holger Schmieding, Chefvolkswirt Berenberg und Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschafts- und Währungspolitik des Bankenverbandes

Im Fokus: Lage der Banken und Geldpolitik der EZB

  • Heiner Herkenhoff, Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes

Moderation: Friederika Boehme, Associate Volkswirtschaft, Bankenverband

Wir verwenden auf den Seiten dieser Website eine Auswahl an eigenen und fremden Cookies: Unverzichtbare Cookies, die für die Nutzung der Website erforderlich sind; funktionale Cookies, die eine bessere Benutzerfreundlichkeit bei der Nutzung der Website ermöglichen; Performance- und Tracking-Cookies, die wir verwenden, um aggregierte Daten über die Nutzung der Website und Statistiken zu erstellen; und Cookies, die verwendet werden, um Videos abzuspielen. Wenn Sie "ALLE AKZEPTIEREN" wählen, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden. Unter "Einstellungen" können Sie jederzeit einzelne Cookie-Typen akzeptieren oder ablehnen und Ihre Zustimmung für die Zukunft widerrufen.