bankendialog
Rückblick
Nach den US-Wahlen – wie weiter in Europa?
13. November 2024
Hier sehen Sie Aufzeichnung unserer Veranstaltung Nach den US-Wahlen – wie weiter in Europa? vom Mittwoch, 13. November 2024.
Der Ausgang der US-amerikanischen Präsidentschaftswahlen trifft Europa in einem prekären Augenblick: Unklare Mehrheitsverhältnisse in Frankreich, eine angeschlagene Regierung in Deutschland, rechtspopulistische Stimmenzuwächse bei den Wahlen für das Europaparlament – und dies alles vor dem Hintergrund der anhaltenden Aggression Russlands in der Ukraine. In Brüssel konstituiert sich unterdessen eine neue Kommission, die Europas Wirtschaft aus der Stagnation befreien und den Kontinent wehrhafter machen will.
- Doch wird das gelingen?
- Wie kann die EU politisch und ökonomisch wieder an Schlagkraft gewinnen, um den drohenden Bedeutungsverlust auf globaler Ebene abzuwenden?
- Welche Folgen haben die US-Wahlen für das transatlantische Verhältnis, nicht zuletzt für die Handelsbeziehungen?
- Und wie belastbar ist das Bündnis mit den USA?
bankendialog
Leitwährungsdiskussion und Kapitalflüsse –
27. November 2025
Bundeverband deutscher Banken e.V.
Burgstraße 28
10178 Berlin
Deutschland
Do., 11/27/2025 - 18:00 Do., 11/27/2025 - 19:00
Im Kalender speichern
bankendialog.digital
Stablecoins – strategische Chance oder Bedrohung für Europa?
02. Dezember 2025
Di., 12/02/2025 - 09:00 Di., 12/02/2025 - 09:45
Im Kalender speichern
bankendialog.digital
Modell Deutschland - Next Level
04. Dezember 2025
Do., 12/04/2025 - 11:00 Do., 12/04/2025 - 11:45
Im Kalender speichern