Artikel

Vorsicht vor Trickbetrügern auf dem Weihnachtsmarkt

Das können Sie tun, wenn die girocard oder die Kreditkarte verschwunden sind

Kathleen Altmann
Kathleen Altmann

Die Weihnachtszeit ist häufig hektisch und eng getaktet: mit Weihnachtsfeiern, Plätzchen backen, Geschenk-Einkauf und einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt! Auch Taschendiebe und Trickbetrüger haben im Weihnachtstrubel Hochkonjunktur. Im Gedränge merkt so mancher nicht, wenn ihm sein Portemonnaie aus der Tasche entwendet, oder bei der Eingabe der PIN beim Bezahlen über die Schulter geschaut wird.

Was aber tun, wenn die girocard oder die Kreditkarte verschwunden sind?
Wie schütze ich mich am besten vor Kartenmissbrauch? 

Gerade Weihnachtsmärkte sind beliebte Orte für Kartendiebstahl. Deshalb ist es ganz wichtig, immer den Geldbeutel und die Handtasche im Blick zu behalten. Beim Bezahlen mit der Karte sollte man auf jeden Fall einige Verhaltenstipps berücksichtigen:

  1. Die Geldbörse mit der giro- und Kreditkarte bewahrt man am besten in einer verschließbaren Jackeninnentasche oder in einer gut verschlossenen Umhängetasche auf.
  2. Bei der Eingabe der PIN am Kassenterminal oder am Geldautomat muss immer darauf geachtet werden, dass einen niemand beobachtet. Am besten legt man die freie Hand während der Eingabe über das Tastenfeld, dann geht man ganz sicher, dass niemand die PIN ausspäht 
  3. Gute Neuigkeiten: Immer häufiger wird auch bei Kreditkarten die Eingabe einer PIN gefordert - ein zusätzlicher Schutz für den Kunden. Auch online reicht die Prüfziffer auf der Rückseite der Karte in der Regel nicht mehr aus. 
  4. Gerade in der Weihnachtszeit empfiehlt es sich, in kürzeren Abständen die Kontoauszüge zu überprüfen. Wer nicht plausible Umsätze entdeckt, sollte sofort seine Bank kontaktieren.

Wer beim Adventsbummel feststellt, dass der Geldbeutel weg ist, sollte schnell handeln. Die Sperrnummer der Deutschen Kreditwirtschaft für die girocard ist die 01805 021021. Den zentralen Sperrnotruf erreichen Sie unter der 116 116 oder der entsprechenden App. Beide Nummern sind rund um die Uhr erreichbar.

Frau prüft ihr Smartphone
Artikel

Finanzcheck nach dem Urlaub

Buchungen prüfen, Urlaubsgeld verwerten

Das Urlaubsende ist auch ein guter Zeitpunkt, um die eigenen Ausgaben Revue passieren zu lassen und mit den Erkenntnissen vielleicht schon den nächsten Urlaub finanziell zu planen.

Skyline Frankfurt
Artikel

Die Banken in Deutschland auf einen Blick

Banken tragen dazu bei, dass Kapital dort zur Verfügung steht, wo es benötigt wird. Banken sind Treiber von Investitionen, Innovationen und Fortschritt.

Wir verwenden auf den Seiten dieser Website eine Auswahl an eigenen und fremden Cookies: Unverzichtbare Cookies, die für die Nutzung der Website erforderlich sind; funktionale Cookies, die eine bessere Benutzerfreundlichkeit bei der Nutzung der Website ermöglichen; Performance- und Tracking-Cookies, die wir verwenden, um aggregierte Daten über die Nutzung der Website und Statistiken zu erstellen; und Cookies, die verwendet werden, um Videos abzuspielen. Wenn Sie "ALLE AKZEPTIEREN" wählen, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden. Unter "Einstellungen" können Sie jederzeit einzelne Cookie-Typen akzeptieren oder ablehnen und Ihre Zustimmung für die Zukunft widerrufen.