Artikel

Wenn der Geldautomat die Karte einzieht – was tun?

Kathleen Altmann
Kathleen Altmann

In Deutschland gibt es über 50.000 Geldautomaten, die das bequeme Geldabheben ermöglichen. Doch was tun, wenn der Automat die Karte einzieht? Wir geben Ihnen wichtige Tipps, um bei Problemen am Geldautomaten richtig zu handeln und Ihre Sicherheit zu gewährleisten.

1. Kontaktieren Sie ihre Bank

Manchmal kommt es vor, dass die Bankkarte vom Geldautomaten einbehalten wird. Dies geschieht in der Regel, wenn die Karte gesperrt ist. Eine Sperrung kann verschiedene Ursachen haben. In den meisten Fällen hat der Kunde sie selbst sperren lassen, weil sie verloren oder verlegt wurde.  Eine Sperre kann auch dann erfolgen, wenn die PIN mehrfach nacheinander falsch eingegeben wurde. Es kann auch sein, dass die Bankkarte abgelaufen ist, weil bereits eine neue Karte ausgegeben wurde.. Falls Ihre Karte eingezogen wird, sollten Sie umgehend Ihre Bank kontaktieren, um das Problem zu klären.

2. Wachsamkeit am Geldautomaten

Achten Sie darauf, nicht abgelenkt zu werden, während Sie am Geldautomaten sind. Nach wenigen Sekunden schließt sich der Geldausgabeschacht automatisch, auch wenn Sie das Geld noch nicht entnommen haben. Gleiches gilt für das rechtzeitige Entfernen der Bankkarte, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden. Für diese Fälle gilt: Ist die Filiale des entsprechenden Kreditinstituts gerade geöffnet, melden Sie sich direkt am Schalter.

3. Karteneinzug außerhalb der Filialöffnungszeit

Wenn die Filiale Ihres Kreditinstituts geschlossen ist oder die Bankkarte an einem außerhalb gelegenen Geldautomaten eingezogen wird, empfehlen wir Ihnen, am nächsten Werktag Ihre Bank zu kontaktieren und das Problem zu schildern.

4. Regelmäßige Überprüfung von Kontoauszügen und Kreditkartenabrechnungen

Um mögliche Unstimmigkeiten frühzeitig zu erkennen, sollten Sie Ihre Kontoauszüge sowie Kreditkartenabrechnungen in regelmäßigen Abständen kontrollieren. Falls Sie unklare Umsätze feststellen, zögern Sie nicht, Ihre kartenausgebende Bank umgehend zu informieren und die Angelegenheit zu klären.

Kathleen Altmann

Kontakt

Kathleen Altmann

Pressesprecherin

Das könnte Sie auch interessieren:

Junges Mädchen beim Bungee Springen
Artikel

Geldgeschenk zur Einschulung: Das müssen Sie wissen!

Für das eigene Kind finanziell vorzusorgen, ist immer eine gute Idee. Wie viel Geld steht zur Verfügung? Welche Ziele möchte man sich stecken? Wie sieht es mit der Rendite aus? Erfahren Sie mehr in diesem Artikel.

Frau prüft ihr Smartphone
Artikel

Finanzcheck nach dem Urlaub

Buchungen prüfen, Urlaubsgeld verwerten

Das Urlaubsende ist auch ein guter Zeitpunkt, um die eigenen Ausgaben Revue passieren zu lassen und mit den Erkenntnissen vielleicht schon den nächsten Urlaub finanziell zu planen.

Skyline Frankfurt
Artikel

Die Banken in Deutschland auf einen Blick

Banken tragen dazu bei, dass Kapital dort zur Verfügung steht, wo es benötigt wird. Banken sind Treiber von Investitionen, Innovationen und Fortschritt.