Stellungnahme

Die DK zum Entwurf eines Leitfadens der EZB zur Auslagerung von Cloud-Diensten

Der Leitfaden formuliert detaillierte aufsichtliche Erwartungen an die bedeutenden Institute im einheitlichen Aufsichtsmechanismus (SSM)

Die Deutsche Kreditwirtschaft hat zu dem Entwurf eines Leitfadens der Europäischen Zentralbank (EZB) zur Auslagerung von Cloud-Diensten an Cloud-Service-Provider eine Stellungnahme abgegeben. Der Leitfaden formuliert detaillierte aufsichtliche Erwartungen an die bedeutenden Institute im einheitlichen Aufsichtsmechanismus (SSM). Vor dem Hintergrund, dass mit der DORA-Verordnung und den ergänzenden Regulierungsstandards der ESAs umfangreiche Vorgaben u. a. auch für Cloud-Auslagerungen eingeführt werden, sollten die im EZB-Leitfaden enthaltenen zusätzlichen Anforderungen risikoorientiert und proportional angewendet werden können.

Downloads

DK Stellungnahme zum Entwurf eines Leitfadens der EZB zur Auslagerung von Cloud-Diensten (englisch)

PDF

Das könnte Sie auch interessieren:

Stellungnahme

Positionspapier zur Umsetzung der DORA-Anforderung „Encryption in Use“

Mit dem Digital Operational Resilience Act (DORA) führt die EU neue Anforderungen an die IT-Sicherheit im gesamten Finanzsektor ein. In einem gemeinsamen Positionspapier bewerten die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) und der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) die technische Umsetzbarkeit dieser Anforderung.