Stellungnahme

Die DK zum Referentenentwurf eines Vierten Bürokratieentlastungsgesetzes (BEG IV-E)

Das Bundesministerium der Justiz (BMJ) hat am 11. Januar 2024 den Referentenentwurf eines Vierten Bürokratieentlastungsgesetzes (BEG IV-E) veröffentlicht. Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) begrüßt die Initiative des BMJ, im Rahmen des Vierten Bürokratieentlastungsgesetzes praxisorientierte Lösungen zu erarbeiten, die die Chance bieten, die Rechts- und Verwaltungslandschaft schnell und effektiv zu verbessern. Die Initiative spiegelt das Bestreben der DK wider, praktikable Lösungen für eine effizientere und innovationsfreundlichere Branche zu identifizieren, bleibt aber in ihrer praktischen Wirksamkeit hinter den Erwartungen der DK zurück. Weitere Details sind der Stellungnahme der DK zu entnehmen.

Downloads

Stellungnahme viertes Bürokratieentlastungsgesetz

PDF

Das könnte Sie auch interessieren:

Stellungnahme

Umsetzung der geänderten EU-Fernabsatzrichtlinie (EU 2023/2673)

Vom 22. November 2023 in das deutsche Recht

Die Deutschen Kreditwirtschaft (DK) nimmt zum Referentenentwurf (RefE) des „Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz“ (BMJV) für ein „Gesetz zur Änderung des Verbrauchervertrags- und Versicherungsrechts“ vom 9. Juli 2025 Stellung.

Stellungnahme

Positionspapier zur Umsetzung der DORA-Anforderung „Encryption in Use“

Mit dem Digital Operational Resilience Act (DORA) führt die EU neue Anforderungen an die IT-Sicherheit im gesamten Finanzsektor ein. In einem gemeinsamen Positionspapier bewerten die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) und der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) die technische Umsetzbarkeit dieser Anforderung.