Positionspapier

Digitaler Euro – Weichenstellung für die Zukunft unseres Geldsystems

Die Einführung eines Digitalen Euros muss einen echten Mehrwert für alle Beteiligten bieten

Tobias Tenner
Tobias Tenner

Die Diskussion um die mögliche Einführung eines Digitalen Euros hat in den vergangenen Monaten deutlich an Fahrt aufgenommen und wird zunehmend auch politisch geführt. Falls ein Digitaler Euro eingeführt wird, muss dieser aus vielerlei Gründen erfolgreich sein: für die europäischen Bürger und die Wirtschaft im Allgemeinen, und für die europäischen Banken sowie Sparkassen im Besonderen. 

Mit dem neuen Positionspapier möchte die Deutsche Kreditwirtschaft dazu beitragen, dass die vielen derzeit noch offenen Fragen beantwortet werden können. Denn nur wenn die Einführung eines Digitalen Euros einen echten Mehrwert für alle Beteiligten bietet und gleichzeitig Europa für das digitale Zeitalter vorbereitet, kann schlussendlich von einem Erfolg des Digitalen Euros gesprochen werden.

Downloads

Positionspapier: Digitaler Euro – Weichenstellung für die Zukunft unseres Geldsystems

PDF
Tobias Tenner

Kontakt

Tobias Tenner

Leiter Digital Finance

Positionspapier

Diskussionspapier Wettbewerbsfähigkeit

In ihrem aktuellen Diskussionspapier analysiert die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) den komplexen und fragmentierten bankaufsichtlichen Regulierungsrahmen.

Positionspapier

Positionspapier der DK zur Verbesserung und Vereinfachung der EU-DSGVO

Auch aus Sicht der Deutschen Kreditwirtschaft ist die DSGVO grundsätzlich ein Meilenstein in der EU-Datenschutzgesetzgebung. Gleichwohl wird auf europäischer und nationaler Ebene derzeit diskutiert, ob die DSGVO verbessert und vereinfacht werden kann.