Stellungnahme

DK gegen die Einführung eines EU-weiten Data Hubs für NPLs

Aus Sicht der DK besteht bereits eine hohe Transparenz auf den Sekundärmärkten für non-performing loans (NPLs). Die Marktteilnehmer der zumeist regional begrenzten NPL-Sekundärmärkte kennen einander, ihre Standards und ihre besondere Expertise. Wenn NPLs nicht verkauft werden, sind Preiserwartungen die Gründe hierfür, nicht fehlende Markttransparenz. Insofern würde eine höhere Transparenz die Effizienz dieser Märkte nicht steigern. Die Einführung des von der Kommission erwogenen EU-weiten "Data Hubs" für NPLs hätte daher nur einen äußerst begrenzten Mehrwert. Zugleich wären erhebliche Datenschutzprobleme die Folge. Die mit einem Data Hub verbundenen Offenlegungsanforderungen würden außerdem einen unverhältnismäßigen bürokratischen Aufwand insbesondere für kleinere Institute bedeuten. Die DK lehnt die Einführung eines Data Hubs für NPLs daher ab.

Downloads

Consultation secondary markets NPLs

PDF

Das könnte Sie auch interessieren:

Stellungnahme

Leitlinien zur ESG-Szenarioanalyse

Die EBA (Europäische Bankenaufsichtsbehörde) hat Leitlinien zur ESG-Szenarioanalyse konsultiert, die die Leitlinien zum ESG-Risikomanagement ergänzen.

Wir verwenden auf den Seiten dieser Website eine Auswahl an eigenen und fremden Cookies: Unverzichtbare Cookies, die für die Nutzung der Website erforderlich sind; funktionale Cookies, die eine bessere Benutzerfreundlichkeit bei der Nutzung der Website ermöglichen; Performance- und Tracking-Cookies, die wir verwenden, um aggregierte Daten über die Nutzung der Website und Statistiken zu erstellen; und Cookies, die verwendet werden, um Videos abzuspielen. Wenn Sie "ALLE AKZEPTIEREN" wählen, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden. Unter "Einstellungen" können Sie jederzeit einzelne Cookie-Typen akzeptieren oder ablehnen und Ihre Zustimmung für die Zukunft widerrufen.