Stellungnahme

ESG-bezogene Anlagegrenzen zwischen Kapitalverwaltungsgesellschaft und Verwahrstelle

Praktische Hinweise zur Abstimmung der Prüffähigkeit

Profilbild Edgar Seel
Edgar Seel

Mit der zunehmenden ESG-Regulierung steigen auch die Anforderungen an Kapitalverwaltungsgesellschaften und Verwahrstellen. Eine enge Zusammenarbeit beider Parteien ist unerlässlich, insbesondere bei ESG-bezogenen Anlagegrenzen. Die Deutsche Kreditwirtschaft, der Verband der Auslandsbanken in Deutschland und der Bundesverband Investment und Asset Management haben dafür ein Best-Practice-Modell entwickelt. Es unterstützt bei der Ausgestaltung effizienter Abstimmungsprozesse im Rahmen der Anlagegrenzprüfung.

DK-Stellungnahme zu ESG-bezogenen Anlagegrenzen

PDF
Profilbild Edgar Seel

Kontakt

Edgar Seel

Kapitalmärkte

Das könnte Sie auch interessieren:

Stellungnahme

Stellungnahme zum Entwurf einer GwG-Meldeverordnung

Verordnungsentwurf zur Bestimmung der erforderlichen Angaben und der Form der Meldung im Sine des § 45 Absatz 5 Satz 1 GwG

Der Verordnungsentwurf enthält eine Vielzahl an Regelungen, die das Verdachtsmeldeverfahren erheblich bürokratisieren würden.