Artikel

Klimaschutz: Sind die Segel richtig gesetzt?

Panel mit Bankenpräsident Christian Sewing, Wirtschaftsweise Ulrike Malmendier, Grünen-Bundesvorsitzendem Omid Nouripour und Heidelberg-Materials-Chef Dominik von Achten

Thomas Schlüter
Thomas Schlüter

Angesichts der Klimakrise ist es unerlässlich, die Kapitalmarktunion voranzutreiben. Das war die einhellige Meinung des Bankentags-Panels „Klimaschutz: Sind die Segel richtig gesetzt?“, an dem Bankenpräsident Christian Sewing, die Wirtschaftsweise Ulrike Malmendier, der Grünen-Bundesvorsitzende Omid Nouripour und Heidelberg-Materials-Chef Dominik von Achten teilnahmen.

„Ohne die Kapitalmarktunion ist der Green Deal tot“, urteilte Deutsche-Bank-Chef Sewing. Sie sei notwendig, um die grüne Wachstumsstrategie der Europäischen Union (EU) zu finanzieren. Auch Nouripour betonte ausdrücklich die Relevanz der Kapitalmarktunion. Es koste  „Geld und riesige Geschäftschancen, dass wir hier in der EU nicht zusammen sind“.

Mehr Geschwindigkeit für die grüne Transformation

Um den Klimaschutz zu stärken, sei mehr Tempo in Deutschland und der EU nötig, waren sich die Podiumsteilnehmer einig. So betonte Heidelberg-Materials-Chef von Achten, dass die USA in puncto Geschwindigkeit auf der Überholspur seien: „Wenn die Amerikaner an etwas glauben, dann geben sie Vollgas: sowohl bei der Finanzierung als auch bei den behördlichen Genehmigungen.“

Wirtschaftsweise Malmendier stimmte zu und ergänzte: „Dass wir den Kapitalmarkt in Deutschland und Europa nicht weiter gestärkt haben, ist eines unserer ganz großen Mankos“. Dies gelte insbesondere für die Finanzierung grüner Technologien.
 

Kontakt

Thomas Schlüter

Thomas Schlüter

Bereichsleiter Kommunikation

Kontakt

Juliane Weiß

Juliane Weiß

Pressesprecherin

Heiner Herkenhoff Pressefoto
Artikel

Herkenhoff: CO2-Preis „zentrales Element"

Plädoyer des Bankenverbands für den Emissionshandel - Naturschutz eine ökonomische Frage

Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit sind kein Widerspruch - sie gehören zusammen. Wer frühzeitig in saubere Technologien investiert, sichert langfristig die Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft.

Artikel

Nachhaltig investieren – Was Anleger wissen sollten

In Sachen nachhaltige Geldanlage herrscht teilweise Unsicherheit. Eine aktuelle repräsentative Umfrage des Bankenverbandes zeigt: Das Interesse daran steigt, aber es fehlt deutlich an Wissen. Worauf Sie achten sollten, wenn Sie nachhaltig investieren wollen, lesen Sie im Beitrag.