
Rückblick
KI in Banken: Wie KI unsere Gesellschaft verändert und wir unsere Souveränität stärken
13. März 2024
Die Künstliche Intelligenz (KI) ist nicht mehr wegzudenken und hat enormen Einfluss auf Kunden, Banken und Gesellschaft. Die stetige Entwicklung und Verbesserung fordern eine zukunftsorientierte Debatte. Im Zentrum der Veranstaltung standen drei Fragestellungen:
- Was bedeutet der rasante Fortschritt bei der KI künftig für unsere Wirtschaft, Politik und Gesellschaft?
- Welche strategischen Weichenstellungen sind nötig, um unsere Werte und die Europäische Souveränität zu erhalten?
- Wie steht Fortschritt und globale Wettbewerbsfähigkeit im Einklang mit Ethik?
Diskutiert haben wir diese Fragen mit:
- Alexander Dürrnagel, Leiter des Referates "Künstliche Intelligenz in der Mobilität, digitale Innovationen"
- Michael Hanisch, Head of Technology, Amazon Web Services EMEA Deutschland,
- Prof. Dr. Siegmar Otto, Universität Hohenheim,
- Prof. Dr. Katja Langenbucher, Goethe-Universität Frankfurt am Main,
moderiert von Tobias Tenner, Head of Digital Finance, Bankenverband.
Aufzeichnung ansehen
bankendialog.digital
Standort stärken, Chancen ergreifen
28. Mai 2025
Mi., 05/28/2025 - 11:00 Mi., 05/28/2025 - 11:45
Im Kalender speichern
Für eine effizientere Bankenaufsicht: Klare Spielregeln für SSM und ESAs
11. Juni 2025
White & Case LLP
Bockenheimer Landstraße 20
60323 Frankfurt am Main
Deutschland
Mi., 06/11/2025 - 15:00 Mi., 06/11/2025 - 17:15
Im Kalender speichern