Stellungnahme

Reform der geförderten privaten Altersvorsorge jetzt angehen

Rentner umarmt seinen Sohn

Aus Sicht der Deutschen Kreditwirtschaft ist eine baldige Reform der geförderten privaten Altersvorsorge dringend geboten. Die DK unterstützt daher ausdrücklich die Vorschläge der von der Bundesregierung eingesetzten Fokusgruppe private Altersvorsorge vom Sommer 2023. Das aktuelle Positionspapier der DK spricht sich u.a. für eine Abschaffung der bisherigen Garantievorgaben, eine Entbürokratisierung der Antrags- und Zulagenverfahren und eine Öffnung der staatlich geförderten privaten Altersvorsorge für alle Erwerbstätigen aus.

Downloads

Positionspapier zu Reform der geförderten privaten Altersvorsorge.pdf

PDF

Das könnte Sie auch interessieren:

Stellungnahme

Leitlinien zur ESG-Szenarioanalyse

DK - Stellungnahme

Die EBA (Europäische Bankenaufsichtsbehörde) hat Leitlinien zur ESG-Szenarioanalyse konsultiert, die die Leitlinien zum ESG-Risikomanagement ergänzen. In der DK - Stellungnahme können Sie mehr dazu erfahren.