Artikel

Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld oder Boni: So nutzen Sie Extra-Zahlungen sinnvoll

Vivien Rottka
Vivien Rottka

Für viele Angestellte sind Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld oder ein Bonus zum Jahresende eine erfreuliche zusätzliche Einnahmequelle. Doch wie können Sie das Extra-Geld sinnvoll verwenden, anstatt es einfach auszugeben? Hier sind vier einfache Wege, wie Sie Ihre Sonderzahlungen clever einsetzen können:

Schulden abbauen

Ein guter Schritt ist es, etwaige Verbindlichkeiten zu tilgen – insbesondere solche mit hohen Zinsen.

Tipp: Zahlen Sie zuerst die Kredite mit den höchsten Zinsen zurück. So senken Sie am schnellsten Ihre monatlichen Ausgaben und gewinnen langfristig finanziellen Spielraum.

Notgroschen aufbauen

Ein finanzieller Puffer, mit dem Sie unerwartete Ausgaben abfedern können, sorgt für finanzielle Sicherheit. Es wird empfohlen, einen Notgroschen in Höhe von etwa drei Netto-Monatsgehältern auf einem Tagesgeldkonto anzusparen. Ihre Sonderzahlung bietet Ihnen eine ideale Gelegenheit, diesen wichtigen finanziellen Grundstein zu legen oder auszubauen.

Einmalzahlungen für langfristige Investments nutzen

Das Weihnachtsgeld oder ein Bonus bietet eine gute Gelegenheit, langfristig Vermögen aufzubauen. Welche Anlage dafür die richtige ist, hängt von Ihren persönlichen Zielen, Ihrer finanziellen Situation und Ihrer Risikobereitschaft ab. Lassen Sie sich von Ihrer Bank beraten, um die passende Anlagestrategie für Ihre individuelle Situation zu finden. Erste Tipps zur Geldanlage finden Sie hier.

Private Altersvorsorge ausbauen

In Zeiten sinkender Rentenansprüche gewinnt die private Altersvorsorge immer mehr an Bedeutung. Sie können Ihren Bonus nutzen, um Ihre Ersparnisse für den Ruhestand zu stärken. Neben staatlich geförderten Produkten gibt es auch flexible Optionen wie beispielsweise Fonds-Sparpläne. Zudem können Sie auch Ihre betriebliche Altersvorsorge mit Einmalzahlungen ausbauen.

Eine Sonderzahlung ist eine großartige Gelegenheit, um am Jahresende über die eigenen Finanzen zu sprechen. Eine Bankberatung kann Sie dabei unterstützen, die richtigen Schritte für Ihre persönliche finanzielle Situation zu finden – ob es um Schuldenabbau, Notgroschen oder eine langfristige Anlage geht. So können Sie das Weihnachtsgeld oder den Bonus optimal nutzen und Ihre finanziellen Ziele für das kommende Jahr sicher im Blick behalten.

Vivien Rottka

Kontakt

Vivien Rottka

Media Relations

Das könnte Sie auch interessieren:

Mann prüft Handy vor Laptop
Artikel

Black Friday: Sicher online shoppen

Nicht jeder Shop ist so vertrauenswürdig wie er auf den ersten Blick vielleicht erscheint. Für ein sicheres und erfolgreiches Shoppingerlebnis haben wir einige Tipps für Sie zusammengestellt.

Junger Mann arbeitet am Laptop
Artikel

Wie Rebalancing Ihre Geldanlage stabil hält

Rebalancing ist die Wiederherstellung der Zielgewichtung in Ihrem Depot. Dabei passen Sie die Aufteilung Ihres Geldes in verschiedene Anlageklassen, zum Beispiel Aktien und Anleihen, regelmäßig an, um Ihre ursprüngliche Strategie bzw. Risikogewichtung beizubehalten.