Positionspapier

Potenzial von UFK-Garantien für die Rohstoffsicherung besser nutzen

Wenn es um die Absicherung und Finanzierung von Rohstofflieferungen und hiermit verbundenen Projekten geht, spielen private Banken eine wichtige Rolle

Miye Kohlhase
Miye Kohlhase
Phillip Lang
Phillip Lang

Deutschland und Europa stehen vor großen Herausforderungen in den Bereichen der Rohstoffsicherung, Energieversorgung und Diversifizierung von Beschaffungsmärkten und Lieferketten. Wenn es um die Absicherung und Finanzierung von Rohstofflieferungen und hiermit verbundenen Projekten geht, spielen private Banken eine wichtige Rolle. Als die Energieversorgung im vergangenen Jahr durch den russischen Angriffskrieg beeinträchtigt war, stellten maßgeblich private Banken die Finanzierung mit Unterstützung sogenannten UFK-Garantien des Bundes sicher. 

Mit den UFK-Garantien des Bundes, also Absicherungen für Ungebundene Finanzkredite, können Kredite von Banken an ein Rohstoff- oder Transformationsprojekt im Ausland ermöglicht werden, in dessen Folge Rohstoffe an einen deutschen Abnehmer geliefert werden. Damit verfügt die Bundesregierung über ein zentrales Instrument in der Außenwirtschaftsförderung, das auch in der aktuellen Überarbeitung der Rohstoffstrategie ein fester Bestandteil bleiben und ausgebaut werden sollte. 

Als Bankenverband sehen wir die bisher noch ungenutzten Potentiale der UFK-Garantien und schlagen in unserem Positionspapier neun konkrete Maßnahmen vor.

Download

Positionspapier zum Potenzial von UFK-Garantien für die Rohstoffsicherung als .pdf

PDF

Das könnte Sie auch interessieren

Wir verwenden auf den Seiten dieser Website eine Auswahl an eigenen und fremden Cookies: Unverzichtbare Cookies, die für die Nutzung der Website erforderlich sind; funktionale Cookies, die eine bessere Benutzerfreundlichkeit bei der Nutzung der Website ermöglichen; Performance- und Tracking-Cookies, die wir verwenden, um aggregierte Daten über die Nutzung der Website und Statistiken zu erstellen; und Cookies, die verwendet werden, um Videos abzuspielen. Wenn Sie "ALLE AKZEPTIEREN" wählen, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden. Unter "Einstellungen" können Sie jederzeit einzelne Cookie-Typen akzeptieren oder ablehnen und Ihre Zustimmung für die Zukunft widerrufen.