Stellungnahme

DK-Stellungnahme zu IASB/ED/2023/5

Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) begrüßt den Ansatz, die existierenden Prinzipien zur Abgrenzung von Eigenkapital und Verbindlichkeiten im Grundsatz beizubehalten und nur an wenigen Stellen Klarstellungen vorzunehmen. Die DK kritisiert jedoch insbesondere den Vorschlag, bei der Abgrenzung von Eigenkapital und Verbindlichkeiten Vertragsbestandteile nur dann zu berücksichtigen, wenn diese über gesetzliche Regelungen hinausgehen. Dies kann nach Ansicht der DK zu fehlerhaften Einstufungen von Finanzinstrumenten als Eigenkapital oder Verbindlichkeit führen. Die DK fordert daher, diesen Vorschlag nicht weiter zu verfolgen.

Downloads

Stellungnahme zu IASB/ED/2023/5.pdf

PDF

Das könnte Sie auch interessieren:

Stellungnahme

Leitlinien zur ESG-Szenarioanalyse

DK - Stellungnahme

Die EBA (Europäische Bankenaufsichtsbehörde) hat Leitlinien zur ESG-Szenarioanalyse konsultiert, die die Leitlinien zum ESG-Risikomanagement ergänzen. In der DK - Stellungnahme können Sie mehr dazu erfahren.