Willkommen beim Bankenverband.
Wir gestalten die Zukunft der Finanzwirtschaft.

Artikel

Black Friday: Sicher online shoppen

Nicht jeder Shop ist so vertrauenswürdig wie er auf den ersten Blick vielleicht erscheint. Für ein sicheres und erfolgreiches Shoppingerlebnis haben wir einige Tipps für Sie zusammengestellt.

Weiterlesen

Unsere neuesten Veröffentlichungen

Positionspapier

Positionspapier der DK zur Verbesserung und Vereinfachung der EU-DSGVO

Auch aus Sicht der Deutschen Kreditwirtschaft ist die DSGVO grundsätzlich ein Meilenstein in der EU-Datenschutzgesetzgebung. Gleichwohl wird auf europäischer und nationaler Ebene derzeit diskutiert, ob die DSGVO verbessert und vereinfacht werden kann.

Junger Mann arbeitet am Laptop
Artikel

Wie Rebalancing Ihre Geldanlage stabil hält

Rebalancing ist die Wiederherstellung der Zielgewichtung in Ihrem Depot. Dabei passen Sie die Aufteilung Ihres Geldes in verschiedene Anlageklassen, zum Beispiel Aktien und Anleihen, regelmäßig an, um Ihre ursprüngliche Strategie bzw. Risikogewichtung beizubehalten.

Presseinformation

Digitaler Euro: Navarrete setzt auf stufenweisen Ansatz

Besinnung auf politische Ziele und geringere Komplexität

Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) begrüßt diesen schrittweisen Ansatz, da der Vorschlag die Komplexität einer Einführung des digitalen Euro reduziert, ohne dabei wichtige Ziele wie Resilienz und Souveränität auszublenden.

Veranstaltung

Positionen

 
Nahaufnahme Baum, Perspektive von unten in die Baumkrone
Positionspapier

Mit Transformation die Wirtschaft stärken

Perspektiven für den nachhaltigen Wandel aus Sicht der privaten Banken

Dieses Papier ist ein Ansporn, die ökologische Transformation als bedeutende Chance für den Wirtschaftsstandort Deutschland und Europa zu begreifen. Voraussetzung dafür ist ein gemeinsames Engagement von Politik, Unternehmen und Finanzinstituten, diesen Wandel aktiv und konstruktiv mitzugestalten.

Der Bankenverband in Zahlen

180

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten beim Bankenverband

3

Standorte hat der Bankenverband. Wir arbeiten in Berlin, Brüssel und Frankfurt/Main.

171

Mitglieder vertreten wir, vor allem die in Deutschland tätigen privaten Banken.

21

Fintechs gehören zu unseren Mitgliedern.